Berlin. Die 1. Schulfahrtenmesse Mecklenburg-Vorpommerns fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin statt. Mit der Veranstaltung hat sich Mecklenburg-Vorpommern als Reiseland am 14.Oktober mit attraktiven und hochwertigen jugendtouristischen Angeboten vorgestellt, heißt es in einer am 17.10.2009 bekannt gewordenen Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute (McPom.com) aus Rostock. Interessierte Lehrer, Schulklassen und andere Besucher erhielten vor Ort umfassende Informationen zu gehaltvollen und gleichzeitig für Schüler spannenden Angeboten aus Bereichen wie Natur und Umwelt, Geschichte, Bewegung oder Prävention.
Organisiert wurde die Messe von der beim Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern angesiedelten Arbeitsgemeinschaft, die sich mit 37 weiteren Partnern aus diesem Bundesland präsentiert – darunter eine Reihe von Jugendeinrichtungen, die sich alle am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte beteiligen, aber auch Erlebniszentren wie das Ozeaneum Stralsund, das Müritzeum in Waren (Müritz), der HanseDom Stralsund sowie das Alpincenter in Wittenburg. Außerdem waren u. a. das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin, die Deutsche Bahn DB Regio AG aus Potsdam und Schwerin sowie die Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Schullandheimverbandes dabei.
In der Arbeitsgemeinschaft wurde unter Einbeziehung aller zuständigen Landesministerien und des Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern das QMJ entwickelt, bevor es vom BundesForum auf Bundesebene übernommen wurde. Alle bundesweit zertifizierten oder klassifizierten Einrichtungen sind unter QMJ.FERIENBOERSE.org zu finden. McPom.com ist einer von rund 60 Partnern des BundesForum. Darüber hinaus hat das BundesForum 24 Mitglieder.