19. Reisepavillon – Internationale Messe für anderes Reisen
München. Vom 26.2. bis 2.3.2009 öffnet der Reisepavillon, das weltweit einzigartige Forum für nachhaltigen Tourismus seine Pforten. Neu ist der Veranstaltungsort: Die bayerische Landeshauptstadt München. Ein Novum ist auch der Organisationsrahmen: Er ist zu Gast auf der Erlebnismesse f.re.e. – freizeit.reisen.erholung und als Teil der Halle B5 unmittelbar in das Messegeschehen involviert, heißt es in einer am 24.02.2009 bekannt gewordenen Information.
Die Verantwortlichen um Anke Biedenkapp, Geschäftsführerin des Reisepavillon-Veranstalters, Stattreisen Hannover e.V., erwarten von diesem Schritt, viele UrlauberInnen in Bayern und den angrenzenden Ländern zu erreichen und vor allem für Urlaub im Einklang mit Mensch und Natur zu begeistern. Diesmal liegt der Fokus auf den Regionen bzw. Ländern, die am ehemaligen Eisernen Vorhang liegen: gezeigt wird exemplarisch, was seit 1989 getan wurde, um den einst unzugänglichen Grenzbereich als Grünes Band zu erhalten und auszubauen – damit sich AnwohnerInnen wie BesucherInnen gleichermaßen daran erfreuen können.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. hat nach diesen Informationen europaweit eine federführende Rolle übernommen und das forum anders reisen – inspiriert vom Reisepavillon-Schwerpunkt – zum 20jährigen Jubiläum eine entsprechende Radtour konzipiert.
Auf dem 19. Reisepavillon sind auch Andalusien, Afrika und Amerika als Aussteller vertreten. Insgesamt präsentieren sich mehr als 20 Länder an ihren Ständen und in dem facettenreichen Begleitprogramm des Reisepavillons: In knapp 100 Einzelveranstaltungen gibt es für Reiselustige wie für Tourismusexperten spannende Anregungen und interessante Informationen.