Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Acht neue Standorte für die Straße der Romanik – Jetzt auch Sterne

Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt hat seit kurzem acht neue Stationen. Die 1993 ins Leben gerufene „Straße der Romanik“ ist nach der Einschätzung des Wirtschaftsministers des Landes, Reiner Haseloff (CDU), die „wichtigste Tourismus-Leitmarke“ von Sachsen-Anhalt. Bisher bestand sie aus 72 Stationen an 60 Standorten und hatte sich in den vergangenen Jahren mit über einer Million Besuchern, als sehr erfolgreich erwiesen.

Hinzu gekommen sind jetzt das Kloster Helfta, die Stadtkirchein Freyburg, die Ägidienkurie in Naumburg, die Klosterkirche Goseck, die Burg und Schlosskapelle Seeburg, die Backsteinkirche Beuster, sowie die Burg Wanzleben.

 

Neu ist auch, dass die einzelnen Stationen mit einem Drei-Sterne-System bewertet sind. Elf Stationen erhielten drei Sterne, was heißt, dass sie eine eigene Reise wert sind. Darunter befinden sich der Halberstädter Dom sowie die Stiftskirchen in Quedlingburg und Gernrode. Das Kloster Helfta wurde mit zwei Sternen bewertet: einen Umweg wert.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) ist an der Entstehung der Strasse der Romanik mittelbar beteiligt. Denn die beiden BundesForum Mitglieder BEJ Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugendferiendienste e.V. und der EAK FET EKD Evangelische Arbeitskreis Freizeit – Erholung – Tourimus haben zum Lutherjahr gemeinsam in Halle/Saale das Lutherbüro unter der Leitung von Christian Utpatel betrieben.