- Archiv
- Eintragen in den Verteiler des BundesForum
- Newsletter abbestellen





News Details
Sie sind hier: Jugendreisen Newsportal
And the SAM 2008 goes to

München. Auf diese Worte warteten die über 500 Gäste der HSMA und der MICE AG mit Spannung. Begleitet von akrobatischen Höchstleistungen des GOP-Theaters wurden, im Rahmen des ausgebuchten stb meet & greet im ICM-München, die innovativsten Marketingkonzepte aus Hotellerie und Hospitality Industry mit dem renommierten „SAM“ ausgezeichnet, heißt es in einer am 8.12. bekannt gewordenen Meldung. Bemerkenswert sind die zwei Projekte aus dem Bereich Kinder- und Jugendmobilität, darunter einer der Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin), die DICON Marketing- und Beratungsgesellschaft mbH mit dem „edYoutain“ Konzept zur spielerischen Verbesserung der Chancen von jungen Leuten.
Gewinner des SAM 2008 ist das Hotel Viva Creativo in Hannover mit der Kampagne "Kinderherz Hannover – Großes Herz für die Kleinsten". Das Hotel kreierte ein spezielles "Kinderherz-Zimmer", in dem Angehörige von herzkranken Kindern, die in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) behandelt werden, kostenlos übernachten dürfen. Ein Teil aus der Vermietung des Zimmers geht außerdem an eine Stiftung der MHH. Der Strategieansatz, die Medialisierung und die Integration dieser Kampagne in das Gesamtkonzept des Hotels, überzeugte die hochkarätig besetzte SAM Jury. Direktorin Ulrike Hornig nahm den Preis von Thomas Edelkamp, Präsident HSMA Deutschland e.V., und Fritz F. Pütz, Geschäftsführender Vorstand HSMA, entgegen. Sie hoben unter anderem den Vorbild-Charakter des Hotel Viva Creativo für andere Unternehmen hervor. Mittlerweile haben sich weitere Firmen vor Ort der Kampagne angeschlossen.
Neben dem strahlenden Gewinner waren noch vier weitere bemerkenswerte Kampagnen von der SAM Jury nominiert. Die Berliner DICON Marketing- und Beratungsgesellschaft mbH überzeugte die Juroren mit dem Bildungs- und Coachingskonzept edYoutain, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene in Feriendörfern spielerisch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden.
Die von Birte Schröder eingereichte Werbe-Kampagne "Park Inn enters the skies" der Rezidor Hotel Group, für die u.a. ein Airbus CI-gerecht umgestaltet wurde, war ebenfalls unter den Nominierten.
Auch die Best Western-Kampagne "Der Preis ist heiß", eingereicht von Anke Cimbal und Carmen Dücker, und das von Marco Nussbaum vorgestellte "prizeotel-Podcast-Videotagebuch" des prizeotel Bremen-City, welches im Internet Einblicke in die Pre-Openingphase des Hotels gewährt, gehörten zu den besten Einreichungen, die von Jury-Mitglied Carolin Brauer, Geschäftsführerin Quality Reservations Deutschland GmbH, und Thomas Edelkamp vorgestellt wurden.
Die Preisverleihung hielt in diesem Jahr aber noch einige Neuerung bereit. So wurden erstmals, neben dem Award für das beste Marketingkonzept der Hotellerie und Hospitality Industry, zwei weitere Auszeichnungen verliehen. Der Award für Nachhaltigkeit, der besondere Leistungen im Bereich des Umweltschutzes gepaart mit ökonomischer und sozialer Verantwortung in der Hospitality Branche prämiert und der Industry Award, der ein Unternehmen auszeichnet, das für die Hotellerie und den Tourismus in Deutschland marktbegleitende sowie umsatzstützende Maßnahmen und Parameter leistet.
Der Preisträger des Award für Nachhaltigkeit ist das Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg. Stephan Krug, Geschäftsführer der VIABONO GmbH überreichte den engagierten Hoteleigentümern Bertram und Astrid Späth den Preis und lobte besonders das ganzheitliche Umweltkonzept und die Kontinuität, mit der sich die Familie Späth seit über 20 Jahren für den Umweltschutz und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen einsetzt.
Den Industry Award 2008 erhält der InterCity-Express der Deutschen Bahn AG. Thomas Edelkamp übergab den Preis an Klaus Dieter Josel, Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, und stellte in seiner Laudatio die überragende Bedeutung des Schnellzuges für die Mobilität und den Reisekomfort in Deutschland heraus.
„Für die Hotellerie in Deutschland ist es, sowohl für das Wochenend- und Leisure Geschäft, als auch für die Akquise von Meetings und Incentives ein erheblicher Bonus, bei den Vertriebsmaßnahmen auf eine Infrastruktur mit dem Service des ICE zurückgreifen zu können“, so Thomas Edelkamp.
Der InterCity-Express hat seit seiner Einführung neue Maßstäbe in punkto Schnelligkeit, Komfort, Mobilität und Flexibilität gesetzt und einen erheblichen Mehrwert und USP für den Deutschlandtourismus geschaffen.