Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Auszeichnung Thüringer Kinder- und Jugendunterkünfte durch Minister

Qualität gewinnt im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Für die unterschiedlichsten Bereiche wurden bereits Qualitätssiegel geschaffen. So weisen Hotels mit Sternen auf ihren Komfort hin, Tourist Informationen heben sich besonders durch die i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes hervor und Wanderwege preisen sich als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ an, heißt es in einer am 29.08.2008 verbreiteten Pressemitteilung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Auch Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich nun auf ihre Qualität hin prüfen lassen. Drei Thüringer Einrichtungen haben das Angebot des BundesForum genutzt und bekommen am 4. September von Minister Jürgen Reinholz das begehrte Siegel und Sterne des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte überreicht: EJBW Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, Jugendgästehaus Rudolstadt Fröbelhaus Jugendherberge und Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle Jugendherberge Nordhausen.

Das Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ist ein bundesweites, trägerübergreifendes Verfahren zur Zertifizierung und Klassifizierung von Unterkünften. Es unterteilt sich in die Basiszertifizierung (1. Stufe), bei der alle rechtlichen Voraussetzungen zum Betreiben einer Kinder- und Jugendunterkunft überprüft werden und die Sterneklassifizierung (2. Stufe) mit 1 bis 5 Sternen. Sie beschreibt die Komfortstufe und das pädagogische Programmangebot.

Bereits früher haben sich im Freistaat Thüringen erfolgreich klassifizieren lassen: AntoniQ Mühlhausen, KiEZ Kinder- und Jugenderholungszentrum Dittrichshütte Saalfelder Höhe, KiEZ Kinder- und Jugenderholungszentrum Ferienpark Feuerkuppe Sondershausen/Straußberg.