Bahn startet Ticketverkauf per Handy vor allem für Jugendliche
Die Deutsche Bahn verkauft ab sofort Fahrscheine über internetfähige Handys. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Personenverkehr, will damit neue Kunden gewinnen: Vor allem bei Jugendlichen und Geschäftsleuten rechnen wir mit einer hohen Akzeptanz, heißt es in den TRAVEL ONE MORNING NEWS von Freitag, 25. August 2006. Nach der Buchung bekämen die Kunden ihre Daten per MMS. Das Handy-Display werde damit zur Fahrkarte, die der Zugbegleiter mit dem Scanner prüfe. Buchungen seien bis zehn Minuten vor Abfahrt möglich. Dadurch könnten die Kunden genauso wie bei einer Buchung im Internet oder am Automaten den Aufpreis beim Fahrscheinkauf im Zug oder am Schalter sparen.