BundesForum-Fachtagung „Gesunde Kinder- und Jugendreisen für Alle!“
Berlin/Frankfurt. Am 1. und 2. Oktober findet die BundesForum-Fachtagung „Gesunde Kinder- und Jugendreisen für Alle!“ in Frankfurt statt. Die Mitglieder des Vorbereitungsteams (Ansgar Drücker, Werner Müller, Peter Brinks und Heike Bähre) haben ein spannendes Programm erarbeitet, heißt es in der Einladung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin. Es werden hochaktuelle Studien vorgestellt, die für das Arbeitsfeld relevant sind.
So sollen z.B. die Konsequenzen des 13. Kinder- und Jugendberichtes, der den Schwerpunkt Gesundheit für das Kinder- und Jugendreisen hat, diskutiert und gemeinsam neue Perspektiven erarbeitet werden. Auch Fördermöglichkeiten von Jugendreisen durch Krankenkassen sollen vorgestellt werden. Dabei wird auch die Geschichte der Gesundheitsförderung bei Kinder- und Jugendreisen berücksichtigt. Kinder– und Jugendreisen können in der gesundheitsbezogenen Prävention neue Wege gehen und mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Teilhabe an Mobilität bieten.
Darüber hinaus veranstaltet das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. im III. und IV. Quartal noch folgende Veranstaltungen, z.T. mit Förderung aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
QMJ-Vorstellung und Schulung, 28. – 29. September 2009 in Naumburg
1. Häusertreffen für Kinder- und Jugendunterkünfte, 3. – 4. Dezember 2009 in Würzburg
1. Häusertreffen für Kinder- und Jugendunterkünfte, 9. – 10. Dezember 2009 in Potsdam
Des Weiteren veranstaltet transfer e.V. in Zusammenarbeit mit: BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V., Reisenetz e.V. – Deutscher Fachverband für Jugendreisen und Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.
Informations- und Beratungstag Internationale Begegnungen, Kinder- und Jugendreisen, 23. Oktober 2009 in Würzburg
Informations- und Beratungstag Internationale Begegnungen, Kinder- und Jugendreisen,2. Dezember 2009, in Burg Stargard/Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Veranstaltungen sind auch eine gute Gelegenheit bei einer jeweils interessanten Fortbildung Mitarbeitende anderer Unterkünfte und Veranstalter persönlich kennen zu lernen.