Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) schafft erstes bundesweites Internetportal für den Übergang von der Schule zur Arbeitswelt

Um die bestehenden Hürden beim Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt weiter abzubauen, bieten die 16 deutschen Bundesländer zahlreiche Förderprojekte und -programme für Jugendliche an. Allerdings waren die vielfältigen Aktivitäten der Bundesländer an dieser ersten Schwelle bislang nur schwer zugänglich, weil jedes Bundesland einzeln über seine Projekte informierte, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bonn vom 29. Juni 2006. Abhilfe leiste nun das neue Internetportal LänderAKTIV des Good Practice Centers (GPC) im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit Sitz in Bonn. LänderAKTIV biete erstmals einen umfassenden Überblick über die breit gefächerte Förderlandschaft von Flensburg bis Füssen im Übergangsfeld Schule – Beruf.

Das neue Online-Angebot des BIBB präsentiert Förderprojekte und -programme, Good-Practice-Beispiele und Praxis-Materialien aus zwei verschiedenen Perspektiven: nach dem jeweiligen Bundesland (geografischer Zugang) sowie nach Institutionen (lernortbezogener Zugang). Dieser Ansatz umfasst Angebote der allgemein bildenden Schulen zur Berufsorientierung, Angebote der berufsbildenden Schulen zur Berufsvorbereitung sowie außerschulische Angebote (Jugendberufshilfe).

Eingerichtet wurde die neue Internetseite des BIBB insbesondere für bildungspolitisch Verantwortliche, Multiplikatoren aus Politik und Wirtschaft und Praktiker im Übergangsfeld Schule – Arbeitswelt wie Ausbilder, Lehrer an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Sozialpädagogen. LänderAKTIV wird zurzeit um Zusatzinformationen zu den 16 Bundesländern sowie zu den Themen Berufsvorbereitung, Berufsorientierung und Jugendberufshilfe ergänzt. Entwickelt wurde das neue Online-Angebot vom Good Practice Center im BIBB im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Internetadresse des neuen Portals lautet: www.laenderaktiv.good-practice.de