Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Bundesjugendministerium unterstuetzt Fachtagung für noch bessere Jugendreisen

„Lernen aus Geschichte am Urlaubsort – Entdeckungen jenseits des Strandes“ ist der Titel einer dreitägigen Fachtagung. Anfang Oktober laden das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge e.V. (Kassel) zu dieser gemeinsamen Veranstaltung unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute (Rostock) nach in Kamminke/Mecklenburg-Vorpommern ein, heißt es in einer am 26.08. verbreiteten Pressemitteilung. Veranstaltenden soll aufgezeigt werden, wie bereits vorhandene Programme ergänzt werden können. Denn Kinder und Jugendliche profitieren von einer qualitativ hochwertigen, inhaltlichen Gestaltung. Unterstützt wird die Veranstaltung vom BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin/Bonn).

Die Fachtagung soll verdeutlichen, dass Geschichte, Toleranz und Bildung Teil einer guten Kinder- und Jugendreise sind. Qualitativ hochwertige Konzepte dürfen sich nicht nur bei Spezialveranstaltern wieder finden lassen. Die Teilnehmer sollen sich aktiv an der Erarbeitung von Gefahren und Folgen extremistischer Weltanschauungen beteiligen. Gemeinsam sollen Lösungen und praktikable Wege zur Umsetzung gefunden werden.

Diese Fachtagung soll Auftakt für eine Reihe weitere Veranstaltungen sein, bei denen das BundesForum die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendreisen als Lernort herausarbeiten und betonen möchte. Anregungen für die Praxis boten bereits Fachtagungen des BundesForum in Frankfurt und Bonn. Rund 100 Teilnehmer diskutierten zu Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendreisen.

Detaillierte Informationen über die nächste Fachtagung gibt es im Internet unter: www.BundesForum.de. Im Verband zusammengeschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die Qualitätskriterien für ihre Angebote beschlossen haben und ständig weiterentwickeln.