Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Busse und Bahnen als Tourismusmotor: VDV startet bundesweiten Fotowettbewerb mit Bus und Bahn

Von heute an bis zum 31. Juli 2006 veranstaltet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erstmalig einen bundesweiten Fotowettbewerb. Das Motto lautet: „Perspektivwechsel – Deutschland entdecken mit Bus und Bahn.“

Fahrgäste und Fotofans sind aufgerufen, ihre Lieblingsmotive in Verbindung mit Bus und Bahn zu fotografieren und einzusenden. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus Ernst Hinsken, MdB, und findet in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) und der Deutschen Bahn AG statt. Mit den Ergebnissen soll die Bedeutung von Bussen und Bahnen für den Tourismus veranschaulicht werden.

 

Die Tourismuswirtschaft in Deutschland boomt und die Deutschen verreisen am häufigsten im eigenen Land – nicht zuletzt dank Bus und Bahn. Jetzt soll ein Fotowettbewerb für alle Fahrgäste zeigen, was man in Deutschland mit Bus und Bahn zu sehen bekommt. „Ob auf Sylt oder auf dem Weg zur Zugspitze – auf der Reise mit dem öffentlichen Personennahverkehr ziehen unendlich viele Postkartenmotive und touristische Attraktionen vorbei. Wir wollen, dass unsere Fahrgäste ihre schönsten Ausblicke, Stationen oder Strecken fotografieren und mit den Ergebnissen zeigen, wie attraktiv das Reisen mit Bus und Bahn in Deutschland ist“, sagt Günter Elste, Präsident des VDV.

 

Deutschland weltweit auf Platz 5 bei Tourismuseinkünften

 

„Deutschland ist ein Tourismusland. Weltweit rangiert Deutschland an fünfter Stelle bei den Einkünften aus dem Tourismus“, erklärt der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus Ernst Hinsken, MdB, der die Schirmherrschaft für den Fotowettbewerb übernimmt. „Für viele Tourismusregionen sind Busse und Bahnen nicht nur Verkehrsmittel, sondern gehören sogar zum Urlaubsangebot.“ Gute Beispiele seien die Harzer Schmalspurbahn und die Schwarzwälder Höllentalbahn, so Hinsken.

 

Die schönsten Motive erreicht man mit Bus und Bahn

 

Auf der Jagd nach Motiven sind den Fahrgästen so gut wie keine Grenzen gesetzt. Denn zum Mitmachen gibt es insgesamt vier Kategorien: der schönste Bahnhof, die schönste Nahverkehrsstrecke, das schönste Ausflugsziel und das schönste Verkehrsmittel. Grundsätzlich gilt: Die gewählten Motive sollen mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sein und das Verkehrsmittel muss im Bild auftauchen. Bis zum 31. Juli 2006 ist Zeit, um in einer oder mehreren Kategorien mitzumachen. Die Sieger erhalten attraktive Wochenendreisen innerhalb Deutschlands.

 

ÖPNV und Tourismus brauchen gemeinsame Investitionen

 

Im Anschluss an den Wettbewerb findet am 26. September 2006 die festliche Preisverleihung in Berlin statt, bei der die Gewinnerfotos ausgestellt werden. „Die vielen Einsendungen werden zeigen, wie attraktiv Deutschland ist, und auf emotionale Weise verdeutlichen, was unsere Zahlen bereits belegen: Tourismus und öffentlicher Verkehr haben eine große Bedeutung für unser Land“, sagt der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, Tilo Braune. Gleichzeitig sieht Braune den Fotowettbewerb als Signal für Investitionen in die Zukunft, da etwa acht Prozent aller Beschäftigten in Deutschland vom Tourismus abhängig seien. „Für die Entwicklung des Tourismus ist vor allem ein hochwertiger öffentlicher und barrierefreier Zugang zu den Verkehrsdienstleistungen von großer Bedeutung. Daher ist eine engere Verknüpfung von verkehrlichen und touristischen Angeboten erforderlich“, so Braune.

 

Kooperationen mit touristischen Attraktionen gesucht

 

Projekte, in denen diese Verknüpfung besonders gut klappt, sucht der VDV in einer Sonderkategorie. Deshalb sind die Teilnehmer auch aufgerufen, erfolgreiche oder ungewöhnliche Kooperationen zwischen Verkehrsunternehmen und touristischen sowie kulturellen Veranstaltern einzusenden. Das kann ein Kombiticket für Museum und Freizeitpark oder der Partybus in der City sein. „Hier sind vor allem Aufmerksamkeit und Kenntnisse von Vielfahrern, Tourismusexperten und Mitarbeitern unserer Mitgliedsunternehmen gefragt“, so VDV-Präsident Elste.

 

Malwettbewerb: Kinder können eigene Fahrkarten entwerfen

 

Besonders attraktiv ist das Reisen mit Bus und Bahn auch für Familien mit Kindern. Statt Langeweile auf dem Autorücksitz gibt es für die Kleinen in den öffentlichen Verkehrsmitteln viel zu entdecken. Zusätzlich zum Fotowettbewerb findet daher ein Malwettbewerb für Kinder statt. Hier lautet das Motto: „Kindermalwettbewerb: Volle Fahrt ins Abenteuer.“ „Gesucht werden kleine Entdecker im Alter von fünf bis zehn Jahren, die ihre schönsten Reiseerlebnisse bei der Fahrt mit Bus und Bahn malen. Bildmotive können Busse, Busfahrer, Lokomotiven, Straßenbahnen oder Bahnhöfe sein – Hauptsache spannend, lustig oder besonders originell“, erläutert Dr. Tobias Heinemann, Leiter Marketing DB Regio AG, die den Malwettbewerb unterstützt, und die schönsten Bilder als Motive für ihre neuen Kinderfahrkarten verwenden will.

 

 

Perspektivwechsel – Deutschland mit Bus & Bahn entdecken

Wettbewerbszeitraum: 16. Mai bis 31. Juli 2006

Kategorien:

– die schönste Nahverkehrsstrecke

– die schönste Station/ der schönste Bahnhof

– das schönste Verkehrsmittel

– das schönste Ausflugsziel

Die Bilder sollten im JPG- oder TIF-Format 300dpi und die Größe 10×15 cm haben. Beim Fotoabzug gilt: 10×15 cm Größe oder ein gängiges Breitbildformat sind erlaubt.

Für den Malwettbewerb wird ein weißes Stück Papier in der Größe DIN A3 oder DIN A4 benötigt. Als Malwerkzeug sind Buntstift, Tusche, Kreide, Öl oder Bleistifte erlaubt.

Die Fotos werden unter Angabe von Kategorie, Name, Adresse und kurzer Begründung an fischerAppelt Kommunikation, Stichwort VDV-Fotowettbewerb, Waterloohain 5, 22769 Hamburg geschickt. Digitale Fotos gehen an: vdv- fotowettbewerb@fischerappelt.de

Mehr Infos zu Wettbewerb und Preisen unter:

www.deutschland-bleibt-mobil.de/Themen/Fotowettbewerb