Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Erfolgreiche Tourismusentwicklung in Ostdeutschland

Weiterer Zuwachs in der „Barometer“-Familie

Die Träger der Sparkassen-Tourismusbarometer begrüßten Ende 2007 mit Rheinland-Pfalz das nunmehr zehnte Bundesland in ihren Reihen. Die zweite gute Nachricht: Anfang 2008 haben der Deutsche Sparkassen- und Giro-verband (DSGV) und das dwif mit dem Aufbau des Deutschen Tourismusbarometers begonnen. Dieses bedeutet einen Quantensprung, da es in Erweiterung der bestehenden Barometer das Augenmerk auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Tourismuswirtschaft legen und sich zweitens bundesweit wichtigen Tourismusthemen widmen wird.

Deutschlandtourismus wächst weiter – auch Ost-deutschland legt zu

2007 war wieder ein erfolgreiches Jahr im Deutschlandtourismus: Um 3,7% stieg die Zahl der Ankünfte, um 3% die der Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben (mit Camping) gegenüber dem Fußball-WM-Jahr 2006. 129,9 Mio. Gäste sorgten für fast 362 Mio. Übernachtungen in den Hotels und anderen gewerblichen Beherbergungsbetrieben in Deutschland.

Zwei Ergebnisse des Reisejahres 2007 geben Anlass zur Freude in Ostdeutschland: Das Übernachtungsplus lag mit 3,2% über dem westdeutschen Niveau von 3%, und die Aufenthaltsdauer übertrifft mit 3,1 Tagen diejenige in Westdeutschland mit 2,7 Tagen um fast einen halben Tag.

Allerdings ist nach wie vor ein Strukturunterschied zwischen West und Ost erkennbar: Im Westen lag das Plus bei den Ankünften mit 3,9% dank der starken Bedeutung des Städtetourismus mit kurzen Aufenthaltsdauern klar über den +2,5% von Ostdeutschland. (Einleitung)

Quelle: Ostdeutscher Sparkassenverband