Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Erstes Studenten-geführtes Hotel Österreichs

Bad Vöslau. Das Konzept zu Österreichs erstem von Tourismus-Studenten geführtem Hotel ist fertig, der Umbau des 3000 m² großen Gebäudes zum College Garden Hotel inklusive College Campus geht in die Endphase, heißt es in einer am 14.09.2009 bekannt gewordenen Pressemitteilung. Das 3* Budget Design Hotel öffnet am 15. Oktober 2009 seine Pforten.

Die Idee eines von Studenten geführten Hotels ist nicht neu. In
Amsterdam funktioniert dieses Konzept bereits seit Jahren
hervorragend und viele Gäste zählen mittlerweile zu Stammgästen. Diese Idee in Österreich zu implementieren ist hingegen völlig neu! Das im Herzen der Kurstadt Bad Vöslau gelegene Hotel Garni mit 41 Zimmern, 1 Appartement und einem ganztägig geöffneten Bar-Bistro mit Kaffee-Angebot, Drinks, Cocktails und Snacks beherbergt nicht nur Hotelgäste, sondern auch die Studenten selbst, die im internationalen College ITM und der European University Tourismus studieren und neben dem Theorie-Unterricht jede Menge Praxis als Assistant Manager, Manager on Duty, an der Rezeption, im Service, im Bistro und im Housekeeping unter professioneller Unterstützung sammeln werden.

Alle  26 m2 großen Zimmer sind modern und stylish ausgestattet und verfügen neben einem Internet-Anschluss und Schreibtisch für Geschäftsreisende auch über viel Wohlfühl-Atmosphäre mit haronischen Farbkombinationen, komfortablen Betten und Balkonen zum Relaxen für Weltenbummler aller Art. Die großzügige Parkanlage rund um das Hotel garantiert Ruhe inmitten der Stadt und darüber hinaus eine hervorragende Verkehrsanbindung – sowohl per Auto, per Bahn als auch öffentlich.

Das College Garden Hotel Bad Vöslau wird der Hotspot für Ausbildungs- und Seminartourismus in der "Vienna Region" ist Mag. Hans Lichtenwagner, Geschäftsführer der College Garden Hotels GmbH überzeugt. Neben einem sehr attraktiven Preis/Leistungsverhältnis setzt das Hotel auf ein attraktives Sportangebot für seine Gäste mit Lauf- und Mountainbikestrecken die unmittelbar beim Hotel beginnen.

Im Rahmen der 2-jährigen Diplomstudiengänge "Tourismus &
Hospitality Management" und "Wellness & Spa Management" werden die Studierenden somit nicht nur in der Theorie, sondern auch am Gast geschult. Dieses Prinzip gewährleistet eine berufliche Ausbildung auf sehr hohem Niveau. Die Kombination von Theorie- und Praxisstunden bietet eine ideale Vorbereitung für die spätere Arbeitswelt. "Unsere Studierenden sind hoch motiviert und freuen sich schon sehr darauf, Gäste im ‚eigenen‘ Hotel verwöhnen zu dürfen", sagt Claudia Rothwangl, die langjährige Leiterin des ITM College.

Am neuen Campus ebenfalls vertreten sein wird die European
University (EU), eine internationale Wirtschaftshochschule. Um mit den Anforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt Schritt halten zu können, hat die EU ein breites Netzwerk von internationalen Standorten geschaffen – nun auch in Österreich. Die Kooperation zwischen ITM und EU ermöglicht nun auch KollegabsolventInnen innerhalb eines Jahres den Bachelor in International Management zu erlangen. HBLA AbsolventInnen können ihr Bachelorstudium innerhalb von 2 Jahren abschließen.

Gegründet wurde das ITM College 1986 mit der Intention,
österreichisches Tourismus Know-how weltweit zu exportieren. ITM war das erste Tourismuskolleg Österreichs, das Englisch als Unterrichtssprache einführte und somit Studierenden aus aller Welt zugänglich war. Neben dem Standort in Österreich betreibt ITM auch eine Ausbildungsstätte in Muskat, im Sultanat Oman.