- Archiv
- Eintragen in den Verteiler des BundesForum
- Newsletter abbestellen





News Details
Sie sind hier: Jugendreisen Newsportal
Es regnet Gold in der Dresdner Neustadt

YIG-Initiative der Messe Berlin: Internationale Einkäufer und Medienvertreter entdecken Berlin, Weimar und Dresden als Jugendreiseziel
Berlin, 18.09.2006 – Dänische Lehrer und Touristiker gingen im 40. Jubiläumsjahr der Weltmesse des Tourismus, der ITB Berlin, auf Städtetour nach Weimar, Dresden und Berlin.
Die kürzlich veranstaltete 4-Tages-Info-Reise ist eine weitere Erweiterung des Ausstellerservices der Messe Berlin anlässlich des vor drei Jahren initiierten Youth-Incoming-Germany (YIG)-Workshops. Das verantwortliche YIG-Projektbüro der Messe Berlin beim iNTEGRON-Institut veranstaltete diese Reise mit Unterstützung der Marketingkooperationen "Magic Cities", Weimar ⁄Thüringen und Dresden sowie verschiedener Anbieter aus dem Kultur- und Beherbergungsbereich, wie der Berliner A&O Hotels and Hostels, dem EJB Weimar, der Dresdner Jugendherbergen, der Hostels "Boofe" und "Lollies Homestay".
Alle drei Destinationen haben sich – maßgeblich unter dem Eindruck der durch den YIG initiierten Kampagnen – mit ihrem Angebot inzwischen explizit auf junge Reisende eingestellt. Berlin bietet sein Jugend-Programm, unterstützt durch mehr als 20 Jugendherbergen, Hostels und Jugendhotels und von auf junge Leute spezialisierten Agenturen unter dem Titel "Bock auf Berlin" (www.bockaufberlin.de) an. Übernachtung⁄Bettwäsche und all-you-can-eat-Frühstück gibt es in der deutschen Hauptstadt bereits ab 12,50 p.P.
Mit dem Schwung des Titelgewinns "Bestes jugendtouristisches Länder-Marketing" auf dem Deutschland-Boulevard für Junges Reisen des ersten YIG-Workshops 2005 entwickelte die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) gemeinsam mit angehenden Tourismus-Assistenten der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha einen Jugendreise-Katalog (www.thueringen-jugendmagazin.de). Die Fachschüler stellten ihn erstmalig im März 2006 beim zweiten YIG-Workshop auf der ITB Berlin 2006 vor. Weimar spielt mit seinem Angebot, nicht nur als des "Deutschlehrers Disneyland", eine besondere Rolle. Die Städtekette Weimar-Erfurt-Gotha-Eisenach stellt ca. 900 Betten in 10 Thüringer Herbergen für junge Leute. Die historischen Kulturstätten um Luther, Goethe, Schiller und das Bauhaus punkten zudem mit 23 Clubs und Event-Locations.
Anlässlich des Empfangs der YIG-Delegation aus Dänemark stellte der Dresdner Marketing-Direktor Matthias Gilbrich die neue Produkt-Linie "Dresden Young" vor (Anfragen unter groupservice@dresden-tourist.de). 13 Unterkünfteanbieter vom Camping-Platz, über Gruppenunterkünfte, Hotels bis zum "Hostel für den independent global traveler", haben gemeinsam mit Museen, Outdooranbietern, Szene- und Eventveranstaltern verschiedene Reise-Pakete geschnürt. Besonderer Nachfrage erfreut sich die von Radeberger Pilsner unterstützte Treasure Map (zu Deutsch: Schatzkarte) zu einem nächtlichen Stadtspaziergang durch die Dresdner Neustadt.
Schon heute können sich Jugendunterkünftebetreiber, Jugendreiseveranstalter und sonstige Leistungsträger für das Segment "Junges Reisen" zum dreitägigen YIG-Workshop anmelden. Er findet vom 07. bis 09.März 2007 auf der ITB Berlin zentral im Youth Travel Center (YTC) in Halle 4.1 statt und wendet sich an das Fachpublikum, an internationale Einkäufer und Lehrer. Am Endverbraucher interessierte YTC-Aussteller mit Deutschland-Bezug können auch einen 5-Tagestand (für den 07. bis 11.03.2007) plus YIG-Service-Package buchen. Mit der YIG-Anmeldung ist eine Aufnahme auf der internetbasierten YIG-Plattform und die Teilnahme an allen YIG-Veranstaltungen unter Schirmherrschaft des YIG-Partnerlandes 2007 "Schleswig-Holstein" verbunden.
Nähere Infos unter www.y-i-g.de und telefonisch beim YIG-Projektbüro der Messe-Berlin unter: 030-56 044 889 (c⁄o iNTEGRON, Dr. Heike Bähre).