Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Eurocamp mit 20 Nationen machte Station in Magdeburg

Zwanzig Nationen, vier Kontinente, eine Botschaft: Kinderhände für eine friedliche Welt. Diese Botschaft verbreiten bis zum Donnerstag, 10. August 2006, 250 Kinder und Jugendliche aus aller Welt, die im Eurocamp Güntersberge ihre Freizeit verbringen, heißt es in der Volksstimme vom Samstag, 5. August 2006. Sie tauschen sich aus, knüpfen internationale Freundschaften. Gestern statteten sie dem Landtagspräsidenten Dieter Steinecke einen Besuch ab.

Die internationale Jugendgruppe des Eurocamps Güntersberge schloss den Präsidenten während ihres Besuches in das diesjährige Motto "Kinderhände für eine friedliche Welt" ein und forderte einen Gipsabdruck seiner rechten Hand. Sichtlich gern willigte der Präsident ein, hatte er den jungen Besuchern doch kurz zuvor bestätigt, dass sie "Botschafter einer friedlichen Welt" sind. Und nun war er selbst einer.

Zum zehnten Mal treffen sich derzeit Jugendliche und Kinder im internationalen Eurocamp Güntersberge (Landkreis Quedlinburg). Zum zweiten Mal waren sie Gäste im Landtag. Ziel dieses Jugendaustausches ist das friedliche Miteinander, der internationale Diskurs. Der Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren in Sachsen-Anhalt trägt das Projekt. Während des Landtagsbesuches stellten sich die Jugendlichen vor, Südafrika präsentierte sich sogar mit rhythmischen Tanzschritten. Jedes Land steckte seine Flagge an einen Miniaturglobus und setzte damit auch ein visuelles Zeichen für Völkerverständigung.

Später, in der Frage-und-Antwort-Runde im Plenarsaal, ging es dreisprachig zu. In Englisch, Russisch oder Deutsch formulierten die Jugendlichen ihre Fragen, etwa nach den Jugendorganisationen in Deutschland. Eva von Angern ( PDS ) erklärte, dass sowohl Kirchen als auch Parteien Jugendförderung betreibe, vieles aber auch in freien Zusammenschlüssen organisiert sei.

Gespannte Stille herrschte, als der israelische Kinderbotschafter um Frieden bat : "Jerusalem verbindet drei große Weltreligionen, darauf sind wir sehr stolz. Meine Freunde und ich wünschen uns aber nichts sehnlicher als Frieden. Wir wollen hier Freunde finden, für Toleranz werben." Seine Rede wurde mit viel Beifall bedacht.

Diesen bekam auch Landtagspräsident Steinecke, und zwar für seine Antwort auf die Frage, ob seine Kinder in ähnlichen Austauschprogrammen waren. Steinecke: "Meine jüngere Tochter (27) war ein Jahr in den USA, in der Nähe von Chicago. Wir selbst hatten in unserer Familie Gastkinder aus Brasilien und Kanada. Das war eine tolle Erfahrung."

Initiator des Eurocamps ist das langjährige Vorstandsmitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin), des Landesverbandes Kinder- und Jugenderholungszentren in Sachsen-Anhalt e.V, und des KiEZ Güntersberge – Kinder- und Jugenderholungszentrums im Harz, Christiane Brandenburg. Einer der Höhepunkte in der zehnjährigen Geschichte der Eurocamps war auch der Auftritt und Besuch des Big Tipi auf der EXPO2000 in Hannover. Der zweite Besuch im Landtag zeigt aber auch ganz deutlich, daß regelmäßig interessane Ausflüge auf dem Programm stehen. Der Landesverband ist Mitglied der BAG Bundesarbeitsgemeinschaft KiEZ. Die BAG ist ein Mitglied des BundesForum.