Neuseeland mit seinen atemberaubenden Kulissen, den gastfreundlichen Menschen und den vielen Sportmöglichkeiten ist in den letzten Jahren immer mehr zu einem Traumziel geworden. Pro Jahr reisen etwa 60.000 Bundesbürger in das Kiwi-Land, heißt es in einer am 25.07.2008 bekannt gewordenen Pressemitteilung von STEP IN. Ein hoher Prozentsatz davon sind junge Erwachsene, die über das Working-Holiday-Visum in Neuseeland jobben und reisen wollen.
Diese Möglichkeit bietet z.b. das neue Demi-pair-Programm der Bonner Austauschorganisation STEP IN, das wahlweise für 12 oder 24 Wochen angeboten wird. An 15 Unterrichtsstunden pro Woche besuchen die Demi-pairs einen Sprachkurs in Wellington und können dort das international anerkannte Cambridge-Zertifikat erlangen. Familienanschluss mit Einblick in den neuseeländischen Alltag und ein Taschengeld erhalten die Programmteilnehmer über ihre Tätigkeit als Kinderbetreuung in einer ausgewählten Gastfamilie. Der Unterschied zum Au-pair-Programm liegt in der Arbeitszeit: Ein Demi-pair betreut die Kinder 20 Stunden in der Woche, erhält freie Unterkunft und Verpflegung sowie einen wöchentlichen Verdienst.
Der Tagesablauf eines Demi-pairs sieht ungefähr folgendermaßen aus: Morgens die Kinder wecken, beim Waschen und Anziehen helfen, Frühstück und Lunchpaket für die Schule vorbereiten und dann die Kinder zur Schule oder in den Kindergarten bringen. Nachmittags besucht das Demi-pair eine Sprachschule, trifft Freunde und hilft den Kindern bei den Hausaufgaben, bereitet das Abendessen vor und bringt sie zu Bett.
Wer nach Ende des Programms noch mehr von Land und Leuten erleben möchte, kann als "Kiwi-Cowgirl/-boy" auf einer neuseeländischen Farm arbeiten oder den Aufenthalt mit dem beliebten "Work and Travel"-Programm verlängern.
Empfehlenswerte Organisationen, die wie STEP IN Partner des BundesForum Knder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) sind, bieten ihren Teilnehmern bereits vor der Reise nach Neuseeland einen umfassenden und individuell zugeschnittenen Service. Dazu zählen die Flugplanung bei ausgewählten Ausreiseterminen, Krankenversicherung, Visumsbeantragung sowie eine ausführliche persönliche Betreuung vor und während des Aufenthaltes.