Versuche, Tagungsgruppen zu vermitteln, hat es in der Vergangenheit schon oft gegeben. Ein Problem war immer wieder, aktuelle Daten über Verfügbarkeit von Betten zu bekommen. Ein anderes sehr häufig die Angst der Unterkunftsbetreiber vor Souveränitätsverlust. Man hatte (und hat wohl immer noch) Sorge, gleichzeitig zwei Gruppen ins Haus zu bekommen, die nicht miteinander harmonieren oder Buchungen von Gruppen zu bekommen, die das Haus selbst nicht unter ihren Gästen haben wollte.
Insofern ist es sehr spannend zu beobachten, dass im Moment sowohl HRS als auch Hotel.de im Tagungsbereich verstärkt Fuß fassen wollen. Da einige Häuser aus dem gemeinnützigen Bereich gerade für Tagungen sehr gut ausgestattet sind und wegen der Ausrichtung auf Weiterbildung für Ehrenamtliche ihren Belegungsschwerpunkt zu andere Zeiten haben als Firmenkunden, gibt es sicher interessante Kooperationsmöglichkeiten, wenn für die erwähnten Ängste Lösungen aufgezeigt werden können.