41 Prozent der deutschen Onlinenutzer besuchen Reisewebsites. Für die Reisebranche hat das Internet im vergangenen Jahr somit weiter an Bedeutung gewonnen. Dies ergab eine Studie der Marktforscher von Nielsen/NetRatings. 2,8 Millionen von diesen Onlinenutzern besuchten Websites von Fluggesellschaften. In der Kategorie Travel führt die Deutsche Bahn www.db.de mit über 3,7 Mio. Unique Visits im vergangenen Jahr die Top Ten der Reisewebsites an.
Hinter der Deutschen Bahn platzieren sich Kartendienste, Routenplaner, Fluggesellschaften und Reisebüros. Map24 und Falk rangieren an zweiter und dritter Stelle in der Kategorie Travel. Besonders die Fluggesellschaften haben 2004 im Internet zulegen können. Die Fluggesellschaft Hlx.com www.hlx.com konnte ihre Besucherzahlen online um 107 Prozent von 428.000 Unique Visits im Januar 2004 auf 885.000 Unique Visits im Januar 2005 steigern. Somit steht Hlx.com in der Subkategorie Airlines hinter der Lufthansa www.lufthansa.com , die 944.000 Unique Visits verzeichnete, an zweiter Stelle. Billigfluganbieter wie Air Berlin, Ryanair und Easyjet verzeichneten mäßige Zuwachsraten zwischen drei und 16 Prozent.
Bei der Onlinewerbung legten ebenfalls vor allem Fluggesellschaften zu. Für Januar 2005 verzeichnete das Online-Werbungstracking-Tool AdRelevance für Easyjet 45,5 Mio. Ad Impressions (AI). Dahinter folgt Lufthansa mit 28,1 AI im Januar dieses Jahres. Fast alle der Top Ten der Reisewerber hatten in der Subkategorie Verkehrsmittel über eine Million AI.