Jugend global 2020 – Bildung für nachhaltige Entwicklung – Strategien für die internationale Jugendarbeit
Bonn. Am 26./27. April findet der zweiten Zukunftskongress in Bonn statt. Das Motto lautet „Jugend global 2020 – Bildung für nachhaltige Entwicklung – Strategien für die internationale Jugendarbeit“, teilte lädt IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. aus der Bundesstadt am 12.02.2010 mit. Den Schwerpunkt bildet das Konzept von „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". In Referaten und insgesamt sechs thematischen Fachforen sollen Perspektiven und Handlungsoptionen für die internationale Jugendarbeit im Kontext von BNE entwickelt werden. Themen sind u.a. Bildungsgerechtigkeit und Partizipation, interkulturelles und globales Lernen, gesundes Aufwachsen und digitale internationale Jugendbildung.
Die Veranstaltung gilt als Follow-up des ersten Kongresses im Juni 2008 und will dort entstandene Initiativen weiterführen, aber auch neue Impulse für die Arbeit geben.
Der Kongress richtet sich an Fachkräfte und Multiplikatoren der internationalen Jugendarbeit, Jugendpolitik und Jugendinformation. Veranstalter ist IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Der Kongress wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Teilnahme am ersten Zukunftskongress ist keine Voraussetzung.
Es wird darum gebeten, sich den Termin vorzumerken. Informationen zu Programm und Anmeldung gibt’s unter www.jugend-global-2020.de.