Kinder- und Jugendreisen auf dem Ökumenischen Kirchentag
München. Gemeinsam mit dem Fachbereich „Evangelische Kinder- und Jugendfreizeiten" der aej Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. aus Hannover präsentiert sich die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Katholisches Jugendreisen aus Düsseldorf auf der Agora des Ökumenischen Kirchentages in Halle A5 Stand H22, der am 12.05.2010 begonnen hat. Dort stehen Ansprechpartnerinnen und -partner der BAG und der aej zur Verfügung, um über ihr bundesweites, konfessionelles Serviceangebot in Sachen Kinder- und Jugendfreizeiten zu informieren. Weiterhin sind die Besucher eingeladen, sich täglich am Stand mit zwei unterschiedlichen Schwerpunktthemen intensiver zu befassen, zu denen jeweils auch informative Unterlagen bereitgehalten werden.
Donnerstag, 13. Mai 2010 11:30 bis 12:30 Uhr Konfessionelle Unterkünfte für Kinder- und Jugendfreizeiten, vorgestellt von Martina Drabner und Gerhard Bemm 14:30 bis 16:00 Uhr Der Weg, eine gute Kinder- und Jugendfreizeit zu finden – Elterntipps von Manfred Fuß
Freitag, 14. Mai 2010 11:30 bis 12:30 Uhr Krisenmanagement bei Freizeiten vorgestellt von Michael Borger 14:30 bis 16:00 Uhr Reiserecht, Personenbeförderung und Gestaltung von Anmeldeformularen mit Rechtsanwalt Stefan Obermeier
Samstag, 15. Mai 2010 11:30 bis 12:30 Uhr Qualitätskriterien konfessioneller Kinder- und Jugendfreizeiten vorgestellt von Manfred Fuß und Martina Drabner 14:30 bis 16:00 Uhr Evaluation von Freizeiten und Jugendreisen – Ergebnisse der Grundlagenstudie vorgestellt von Michael Borger
Gerne laden die aej und die BAG zu einem persönlichen Gespräch ein. Unter den Rufnummern 01577/ 6333031 (BAG) und 0174 – 54 30 818 (BEJ) können kurzfristig Termine vereinbart werden.
Das Standteam besteht aus: BAG Katholisches Jugendreisen: Andrea Bücher (Kolping JGD), Martina Drabner (BAG), Manfred Fuß (BAG), Jana Geerke (Kolping JGD), Marthe Linde (Ferienwerk Köln) sowie aej: Gerhard Bemm (Förderverein Ev. Tagungs- und Freizeithäuser), Michael Borger (Ev. Jugend der Pfalz), Gabriele Jahn (aej), Kai Pfefferkorn (GJW).
BAG und aej sind zwei von mehr als 80 Mitgliedern und Partnern des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin.