Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Kinder- und Jugendreisen trifft Politik: Wohin geht die Reise?

Düsseldorf. Unter dem Titel: "Kinder- und Jugendreisen für Alle!" findet am 24.04.2009 von 10 bis 14 Uhr eine Veranstaltung im Nordrhein-Westfälischen Landtag statt. Sie soll den Beitrag von Kinder- und Jugendreisen zu Integration, Bildung sowie Kinder- und Jugendhilfe zeigen. Die vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen organisierte Veranstaltung bringt Politik mit Kinder- und Jugendhilfe zusammen.

Zum ersten Mal trifft das Kinder- und Jugendreisen im Landtag auf Politikerinnen und Politiker! Kinder- und Jugendreisen können als Teil der Jugendhilfe einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten – und ihre Potenziale werden bisher nur unzureichend ausgeschöpft, heißt es in der Einladung. Diese können einen Beitrag zur Integration leisten, sie vermitteln soziale Bildung und ermöglichen Lernerfahrungen in einer selbstgewählten Gruppe. Das Gemeinschaftserlebnis auf Reisen trägt dabei zu einer Offenheit für neue Erfahrungen und zu mehr Selbstwertgefühl bei, denn Kinder- und Jugendreisen sind Orte des Ausprobierens, des Lernens und der Kreativität.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen möchte daher mit Politikerinnen und Politikern und weiteren Expertinnen und Ex-perten aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendreisen, Internationale Jugendarbeit, Integration, Schule und Kommunalpolitik in einen Dialog darüber eintreten, wie Kinder- und Jugendreisen besser genutzt werden können, um junge Menschen auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.

Dabei erwarten den Besucher verschiedene Vorträge zur Standortbestimmung u.a. von Prof. Dr. phil. Alexander Thomas (Universität Regensburg) und Thomas Kufen (NRW-Integrationsbeauftragter) und eine Podiumsdiskussion zur Bedeutung und Umsetzung des Ziels "Kinder- und Jugendreisen für Alle!" mit Vertreterinnen und Vertretern der Landtagsfraktionen. Anschließend weist Prof. Klaus Schäfer (Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration NRW) auf Fördermöglichkeiten hin.

Vorraussetzung für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung beim BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. in Berlin. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15,00 Euro für Getränke und Mittagsimbiss. Anmeldeschluss ist der 16. April 2009 bzw. bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl.