Konferenz der Landesjugendringe befasste sich mit Kinder- und Jugendschutz
Bei der Konferenz der Landesjugendringe am 19. und 20. September in Würzburg war ein wichtiges Thema die Frage der Durchsetzung eines verbesserten Kinder- und Jugendschutzes auch in der Jugend(verbands)arbeit.
So stellte der Bayrische Jugendring sein Projekt „Prätect: Prävention gegen sexuelle Gewalt in der Jugendarbeit“ vor. In dem Projekt geht es darum, Jugendverbandsarbeit so zu qualifizieren, dass problematische Situationen frühzeitig erkannt und ihnen entgegengewirkt wird. Außerdem erhalten in der Jugendarbeit tätige Menschen Hinweise, wie sie sich in Verdachtsfällen verhalten sollen und wo sie konkrete Hilfestellung bekommen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendschutz e.V. (Berlin) hat erst kürzlich die Neuauflage ihrer Broschüre "Jugendschutz in Ferienländern" herausgegeben, die in Zusammenarbeit mit dem BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) erschienen ist. Sie kann für Euro 5 bestellt werden bei leipzig@bundesforum.de.
Darüber hinaus arbeitet das BundesForum bereits seit Jahren mit ecpat zusammen, einem weltweiten Zusammenschluß von Organisationen, die sich gegen die (sexuelle) Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen nicht nur im Tourismus einsetzen.