Altmark. In der zweiten Osterferienwoche, vom 13. bis zum 17. April 2009, findet für Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren ein Ferienlager im Erlebnishaus Altmark in Zethlingen bei Salzwedel statt. Im Rahmen dieses Ferienlagers werden ein dreitägiger Street Art- und ein Theaterworkshop angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung vom 10.03.2009. Die Jugendlichen können wählen, welchen Workshop sie belegen möchten. Am letzten Tag wird es eine kleine Präsentation bzw. Ausstellung der Workshopergebnisse geben. Vorkenntnisse werden für keinen der beiden Workshops vorausgesetzt. Wichtig ist vielmehr, dass die Jugendlichen Lust haben, sich kreativ auszuprobieren. Das Ferienlager kostet inklusive Vollverpflegung, Unterkunft und Workshop-Teilnahme 35 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Jugendliche begrenzt. Anmeldungen und nähere Informationen sind unter Tel. 0391 – 2445172 bei Elke Fiege (M@il: elke.fiege@jugend-lsa.de) und 03931/635 721 bei Susanne Roske möglich.
Das kulturelle Ferienlager mit den Workshops Streetart und Theater für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren ist eine Gemeinschaftsprojekt von Maike Hoffmann, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur am Theater der Altmark in Stendal ableistet und Sophia Rohde, die im Rahmen ihres FSJ Kultur bei der Jugendbildungsreferentin in der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung tätig ist. Sie entwickelten das Konzept und kümmern sich eigenverantwortlich um die Finanzierung des Projektes. Dafür wurde das Projekt „kulturelles Ferienlager“ im Rahmen des Wettbewerbs PlusPunkt Kultur ausgezeichnet und mit 1000 Euro prämiert.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung ist Mitglied der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., sie ist landesweit anerkannt als Träger der Jugendhilfe, sie ist Träger des FSJ Kultur, des FSJ im Ausland, anerkannte Entsendeorganisation im Programm „Weltwärts“ und im Europäischen Freiwilligendienst EVS. Sie ist zertifiziert mit dem QUIFD-Gütesiegel www.SicherGut.net). Die LKJ ist genauso wie das BundesForum Partner des europäischen Netzwerkes Jugendinformation und Jugenberatung eurodesk (www.eurodesk.eu).
Das Erlebnishaus Altmark in Zethlingen bei Salzwedel beteiligt sich am QMJ für Unterkünfte. Alle QMJ zertifizierten Einrichtungen stehen unter QMJ.FERIENBOERSE.org im Internet.