Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Minister Tesch: Kinder- und Jugendreisen bereichern das Bildungsangebot

Schwerin. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, Henry Tesch, hat die Betreiber des Kinder- und Jugendhotels Verchen, Anke und Thomas Disterheft, für die erfolgreiche Qualität ihrer Jugendübernachtungsstätte ausgezeichnet. Er überreichte ihnen das Qualitätszertifikat und das Schild zum Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, heißt es in einer Pressemeldung des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern vom 10.11.2008. "Ich beglückwünsche die Betreiber des Kinder- und Jugendhotels Verchen zu diesem schönen Erfolg. Schulwanderungen und Klassenfahrten sind ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Bei Jugendunterkünften, die das Gütesiegel des Qualitätsmanagement tragen, können Lehrer und Eltern sicher sein, dass sowohl die Unterkunft als auch die Bildungsangebote den hohen Anforderungen gerecht werden und schülerfreundlich sind", so Tesch.

Das Kinder- und Jugendhotel wurde zudem mit 4 Sternen ausgezeichnet. 1754 als Amtshaus erbaut, wurde es 2003 nach historischen Dokumenten komplett saniert und präsentiert sich als modernes kinderfreundliches und jugendgerechtes Hotel. Direkt am See gelegen, bietet das Kinder- und Jugendhotel Verchen spannende Projekttage, aufregende Exkursionen mit dem Rad, dem Kanu oder auch zu Fuß ins unberührte Naturreich.

Das Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) ist ein bundesweites, trägerübergreifendes Verfahren zur Zertifizierung und Klassifizierung von Kinder- und Jugendunterkünften. Träger ist das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Es dient Eltern und Lehrpersonal als Orientierungshilfe bei der Suche nach Unterkünften für Schul- und Klassenfahrten sowie Jugendreisen. Qualität und Komfort der Unterkünfte sind am Qualitätssiegel und der Sterneklassifizierung erkennbar. Bewertet werden u. a. die Sicherheit, der Brandschutz, Hygiene und inhaltliche Angebote.

In Mecklenburg-Vorpommern tragen bereits mehr als 75 Jugendübernachtungsstätten das Gütesiegel, weitere Häuser befinden sich im Prozeß. Alle Einrichtungen, die im jährlichen Klassenfahrtenkatalog des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen werden, müssen sich am QMJ beteiligen. Minister Tesch rief weitere Einrichtungen dazu auf, sich an dem Verfahren zu beteiligen.

Alle Einrichtungen, die sich in Mecklenburg-Vorpommern an dem Verfahren beteiligen, befinden sich in dem Katalog, dessen Online-Version unter www.McPom.com steht, der Onlinepräsenz der Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute (Schwerin). Bundesweit alle Einrichtungen sind unter QMJ.FERIENBOERSE.org zu finden.