Naturerlebniszentrum und Jugendgästehaus absolviert Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen erfolgreich
Als vierte Einrichtung im Landkreis Ludwiglust hat das NUZ Naturerlebniszentrum und Jugendgästehaus Drusenhorst des Zebef e.V. die Basiszertifizierung des QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen erreicht. Reinhard Schwarz von der Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute übergab den Mitarbeitern am 22.07.2008 im Auftrag des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) das Schild und die Urkunde mit Qualitätssiegeln, heißt es in der SVZ Schweriner Volkszeitung vom 23.07.2008. Die Basiszertifizierung bestätigt unter anderem, dass die Einrichtung gesetzliche Bestimmungen wie die Gewerbeanmeldung und den Brandschutz einhält sowie die Vorraussetzungen zum Betrieb einer Jugendübernachtungsstätte wie Küchen- oder Sanitätshygiene erfüllt.
In einem nächsten Schritt könnte sich das NUZ Drusenhorst nun für eine Sterneklassifizierung bewerben. "Unser Ehrgeiz wird es jedoch nicht sein, mehr Sterne zu bekommen", sagte Inga Hinrichs, Geschäftsführerin des Zebef. Im Mittelpunkt des Konzepts stehe vielmehr die Natur- und Umweltbildung.
Insgesamt beteiligen sich inzwischen Kinder- und Jugendübernachtungsstätten aus 14 der 16 deutschen Bundesländer an QMJ Verfahren, das 2003 in Mecklenburg-Vorpommern gestartet worden war. Initiator ist die in Rostock beheimatete AG Arbeitsgemeinschaft. Weitere Interessenten können sich bei der AG oder dem BundesForum melden.
Sprach-, Kinder- und Jugendreisen sowie Klassenfahrten in Deutschland können also darauf achten, Gruppenhäuser zu belegen, die das Qualitätszertifikat erworben haben. Ausschließlich solche KJU Kinder- und Jugendunterkünfte sind online unter KJU.FERIENBOERSE.org zu finden.