Im 1. Halbjahr 2006 hat das BundesForum Kinder- und Jugendreisen Partnerschaftsverträge mit elf neuen Partnerorganisationen geschlossen, neue Abläufe für Meinungsbildung und Entscheidungsfindung bei künftigen Anträgen verabschiedet, den Weg für sehr große Partnerorganisationen oder Anträge aus dem Ausland abgesteckt.
Mit 20 Mitgliedern und drei zu erwartenden bzw. vorliegenden Anträgen für die Mitgliederversammlung im November sowie inzwischen 51 Partnervereinbarungen, davon 17 im gemeinnützigen und 34 im gewerblichen Teil des Kinder- und Jugendreisens, ist das BundesForum zum größten und am schnellsten wachsenden Kompetenznetz seines Arbeitsfeldes gweorden.
Da die Voraussetzung für Partnerschaft die Anerkennung der Leitsätze und damit eine aktive Qualitätsorientierung ist, entwickelt sich das Logo des BundesForum durch seine steigende Verbreitung mehr und mehr zu einem Qualitätszeichen bei Kinder- und Jugendreisen.