Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Neuer Name des IJAB e.V.

Die am 13. Dezember 2006 einstimmig von den Mitgliedern beschlossene Namensänderung des IJAB ist ab sofort rechtskräftig. Künftig nennt sich der Verein IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Die Anpassung des Corporate Designs erfolgt schrittweise in den nächsten Wochen.

Der neue Name trägt dem deutlich erweiterten Aufgabenprofil des IJAB Rechnung. So gehören Information und Beratung, Qualifizierung von Fachkräften und Qualitätsentwicklung in der internationalen Jugendarbeit, die Koordinierung internationaler Konferenzen, Fremdsprachenförderung und die Herausgabe von Fachpublikationen ebenso zum Dienstleistungsangebot wie die sich inhaltlich stetig fortentwickelnden Programme des bilateralen jugendpolitischen Fachaustauschs.

Der IJAB wurde 1967 auf Beschluss des Deutschen Bundestags, mit Zustimmung zentraler Jugendorganisationen und Einrichtungen der Jugendarbeit, vom damaligen Bundesminister für Familie und Jugend gegründet. Seine Aufgabe ist die Förderung der internationalen Jugendarbeit, Jugendinformation und jugendpolitischen Zusammenarbeit – mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis junger Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen zu erweitern, ihre Beziehungen zueinander zu festigen und Vorurteile abzubauen.

Der IJAB arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Europäischen Kommission, seiner Mitglieder und anderer zentraler Träger der Jugendarbeit. Die bundeszentrale Fachstelle mit rund 30 Mitgliedsorganisationen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt heute 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2007 feiert der gemeinnützige Verein sein 40jähriges Bestehen.