- Archiv
- Eintragen in den Verteiler des BundesForum
- Newsletter abbestellen





News Details
Sie sind hier: Jugendreisen Newsportal
TeamerInnen gesucht

Der Landesverband Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sucht zwei interessierte und aufgeschlossene Mitglieder im Leitungsteam für ein Workcamp in Compiègne / Frankreich vom 21. Juli – 4. August 2008. Das Camp ist für Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren.
Was ihr mitbringen solltet:
·
engagierte Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und
·
Nachbereitung der Jugendbegegnung
·
(Vorbereitungstreffen mit allen Teamern am Samstag, dem 17. Mai, Vortreffen mit den Teilnehmer/innen am Samstag, dem 31. Mai)
·
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und im Team ist Voraussetzung, ebenso Volljährigkeit
·
Interesse an friedenspädagogischer Bildungsarbeit und kulturellen
Hintergründen ist wichtig
·
Was ihr geboten bekommt:
von Vorteil wären Französischkenntnisse und Führerschein
·
spannende zwei Wochen im Ausland mit vielen Möglichkeiten, das
Land und die Menschen kennen zu lernen
·
außergewöhnliche Erfahrungen über Grenzen hinweg
·
die Erfahrung und Organisationsstruktur eines großen Verbandes (rund 250.000 Mitglieder)
·
Die Campausschreibung zur Kenntnis findet ihr unter www.volksbund.de/jugend_schule/workcamps/content_detail.asp=. Allgemeine Infos zu den Workcamps des Volksbundes unter www.volksbund.de/jugend_schule/workcamps/ sowie Antworten auf alle Fragen bei: Isa Nolle, Jugendreferentin, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bremen, Rembertistr. 28, 28203 Bremen, Tel.: 0421 – 324005, Fax.: 0421 – 324057.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt als einziger Kriegsgräberdienst der Welt eine eigene Jugend- und Schularbeit. Unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ treffen sich jährlich junge Menschen aus verschiedenen Ländern in Workcamps im Inund Ausland, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsame Freizeit zu erleben, auf Kriegsgräber- und Gedenkstätten zu arbeiten und sich mit der deutschen und europäischen Geschichte auseinander zu setzen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf Bundesebene (Kassel) ist Mitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Auch andere Mitglieder und Partner des BundesForum suchen TeamerInnen. Dazu hat das BundesForum eine spezielle Seite eingerichtet: www.bundesforum.de/index.php
eine Aufwandsentschädigung pro Tag während der Zeit des Camps.
Was ihr mitbringen solltet:
·
·
·
·
·
·
Was ihr geboten bekommt:
·
·
·
·
Die Campausschreibung zur Kenntnis findet ihr unter www.volksbund.de/jugend_schule/workcamps/content_detail.asp=. Allgemeine Infos zu den Workcamps des Volksbundes unter www.volksbund.de/jugend_schule/workcamps/ sowie Antworten auf alle Fragen bei: Isa Nolle, Jugendreferentin, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bremen, Rembertistr. 28, 28203 Bremen, Tel.: 0421 – 324005, Fax.: 0421 – 324057.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt als einziger Kriegsgräberdienst der Welt eine eigene Jugend- und Schularbeit. Unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ treffen sich jährlich junge Menschen aus verschiedenen Ländern in Workcamps im Inund Ausland, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsame Freizeit zu erleben, auf Kriegsgräber- und Gedenkstätten zu arbeiten und sich mit der deutschen und europäischen Geschichte auseinander zu setzen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf Bundesebene (Kassel) ist Mitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Auch andere Mitglieder und Partner des BundesForum suchen TeamerInnen. Dazu hat das BundesForum eine spezielle Seite eingerichtet: www.bundesforum.de/index.php