Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

TUIs langsamer Einstieg in den Jugendreisebereich?

TUI weist in einer Pressemitteilung (PM) darauf hin, daß ‚Neu (im Nordamerika-Programm) Sprachschulen und Feriencamps für Jugendliche in Kanada sind.‘ Damit ist eine der Redaktion vorliegende Stellungsnahme aus der 2. Jahreshäfte 2003 allem Anschein nach überholt, in dem der Konzern aus Hannover schriftlich bestätigt, nicht im Jugendreisebereich tätig zu sein.

Was steckt also dahinter? Sucht man diese Angebote im Internet, sucht man vergeblich. Jedes einzelne dieser Worte führt beim Suchen nicht zu den Angeboten, sondern im besten Fall ausschließlich zu der PM. Also flugs ins Reisebüro. Dort kann man den im Vergleich zu Vorjahren wirklich dickeren Nordamerika Katalog von TUI dann wirklich bekommen. Und wirklich, auf ganzen vier Seiten, gibt es dort Angebote für junge Menschen, die im Inhaltsverzeichnis unter "Sprachschulen" stehen. Ein Angebot mit Sprachunterricht in Montreal, Toronto und Vancouver richtet sich an ab 16jährige. Das Panorama Adventure Camp in den Rocky Mountains wendet sich an 13- bis 18jährige. Das letzte Angebot findet für neun bis 16jährige im Lakefield Camp International Ontario statt.

Bei den letzten beiden Angeboten ist in den Leistungen neben der An- und Abreise, Sprachunterricht, Unterkunft und Verpflegung auch ein ausführliches Aktivitätenprogramm enthalten. Das günstigste Angebote kostet 1575 €uro für 14 Tage. Allerdings fehlt jeglicher Hinweis auf die in Deutschland gesetzlich notwendige Betreuung für unter 18jährige Minderjährige.

Vor Ort arbeitet TUI mit ILSC International Language Schools of Canada zusammen, das ist eine Firma, mit der zumindest ein Mitglied des FDSV Fachverbandes Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V. auch zusammenarbeitet. ILSC ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Dachverbände aus dem Sprachreisebereich. Weiterer Partner ist CISS Canadian International Student Services, eine auch bereits seit Jahren in diesem Bereich tätige Firma, die ebenfalls in (inter-)nationalen Dachverbänden Mitglied ist. Letzter Partner ist die Lakefield College School, mit der bereits andere deutsche Veranstalter zusammenarbeiten, die Mitglied im FDSV und DFH Deutscher Fachverband High School e.V. sind.

Bleibt zum Schluß nur die Frage offen, wie viele Kunden wird TUI mit den vier Katalogseiten akquirieren? Und: Wird es dadurch für die bisherigen deutschen Partner der kanadischen Anbieter schwieriger? Denn nun entscheidet nur noch der Preis und die Vermarktung. Denn: TUI ist in (fast) jedem Reisebüro vertreten und hat damit eine Marktmacht, die wahrscheinlich kein anderer (Sprachreise-)Veranstalter erreicht. Bleibt also abzuwarten, ob diese vier Seiten ausreichen, um der Konkurrenz auf Augenhöhe zu begegnen.

Beim Studium des Inhaltsverzeichnisses dieses TUI Kataloges fällt dem gewieften Leser übrigens noch etwas auf: Nennt TUI dort doch ein komplettes Kapitel "Sun & Fun", doch das ist just der Name eines Veranstalters aus München, der gemeinsam mit Mitgliedern des Reisenetzes und Partnern des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ein Jugendreiseprogramm anbietet. Bleibt abzuwarten, ob dahinter eine bislang unbekannt gebliebene Zusammenarbeit steckt oder sich "nur" ein markenrechtlicher Streit anbahnt.