Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Über 15 Jahre Ausbildung von Reisebetreuer und Reiseleiter

Mit ständig steigenden Gästezahlen sind Gesellschafts -und Gruppenreisen am Gesamtumsatz der Reisebranche stark beteiligt. Diese auch in Zukunft anhaltende Tendenz erfordert hervorragende Qualifikationen der ReiseleiterInnen, die nur mit zusätzlicher Aus- bzw. Weiterbildung erreicht werden können, heißt es in einer Pressemitteilung des bfi Wien.

Seit über 15 Jahren bietet das Berufsförderungsinstitut Wien (bfi Wien) den Lehrgang zum/zur ReisebebetreuerIn und geprüften ReiseleiterIn an. Am 10. Oktober 2005 startet der nächste 2-semestrige Lehrgang. Die KursteilnehmerInnen erwerben anhand eines umfassenden Theorie- und Praxisunterrichtes alle relevanten Qualifikationen, die sie befähigen, den Wünschen ihrer Reisegruppe erfolgreich nachzukommen. Im 1. Semester des Diplomlehrgangs werden Basisqualifikationen wie allgemeine Tourismuskunde, Grundlagenkenntnisse in Geschichte, Kunstgeschichte, Reiseorganisation etc. innerhalb der Reisebetreuung vermittelt. Im 2. Semester dieser Ausbildung wird verstärktes Augenmerk auf spezielle Destinationskenntnisse, soziale Kompetenz, Konfliktmanagement, Didaktik und Methodik der Reiseleitung gelegt. Beide Semester sind stark praxisorientiert und inkludieren auch aktive Reiseleitungen während Bus- und Tagesfahrten, Gästebetreuung, Animation vor Ort und regelmäßige Supervisionen mit den KursteilnehmerInnen. In der Ausbildung ist ein 4-tägiges Gästebetreuungsseminar mit Busfahrt, Nächtigung, Frühstück und Unterricht inkludiert. Von der Reiseplanung über Hotel Check-in, bis zur Gästeanimation sind nur einige Programmpunkte, die von den KursteilnehmerInnen mit professioneller TrainerInnenunterstützung aktiv gestaltet werden. Begleitend zum Lehrgang wird selbstständig eine praxisorientierte Diplomarbeit erstellt. "Den Erfolg dieser Ausbildung ersieht man an der Tatsache, dass zahlreiche AbsolventInnen bewährte Reiseleitungen für renommierte Veranstalter leisten", so Lehrgangsleiter Ing. Gerhard Chrobak. Als Vortragende sind ausnahmslos PraktikerInnen aus der Tourismusbranche und erfahrene ErwachsenenbildnerInnen tätig. –> Diplomlehrgang zum/zur ReiseleiterIn und geprüften GästebetreuerIn Lehrgangsbeginn: 10. Oktober 2005 Dauer: 2 Semester Lehrgangsort: Berufsausbildungszentrum, Engerthstraße 117, 1200 Wien Investition: € 1.080,- pro Semester Informations-, Beratungs- und Anmeldecenter des bfi Wien: Schönbrunner Straße 213 , 1120 Wien Tel.: 01-811 78 – 300, 302, 330 Fax: 01-811 78 – 305 E-Mail: anmeldung.bat@bfi-wien.or.at Internet: www.bfi-wien.at Die Website des bfi Wien bietet eine Online-Suche und Buchungsmöglichkeit für das Kursprogramm des bfi Wien: www.bfi-wien.at. Der Bildungsgutschein der AK Wien ist für viele Kurse des bfi Wien einlösbar.