Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Vor 10 Jahren wurde die NatKO gegründet – Tourismus für Alle ist barrierefrei

Berlin. Am 9. September 1999 wurde die Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.V. – NatKo von sieben Bundesbehindertenverbänden gegründet, um die deutschlandweiten Aktivitäten der Selbsthilfeorganisationen im Bereich "Tourismus für Alle" zu bündeln und zu koordinieren. Ziel war, mit gemeinsamer Stimme zu sprechen und damit möglichst viele Betroffene vertreten zu können, heißt es in einer am 09.09.2009 veröffentlichten Pressemitteilung von Ilja Seifert.

Zum 10jährigen Jubiläum gratuliert Ilja Seifert, behinderten- und tourismuspolitischer Sprecher der NatKo im Namen seiner Fraktion DIE LINKE sehr herzlich. „In den 10 Jahren hat sich die NatKo zur zentralen Anlaufstelle für die Belange des barrierefreien Tourismus für Alle in Deutschland entwickelt. Sie arbeitet mit der Tourismuswirtschaft, Verkehrsbetrieben, Fachverbänden und der Politik zusammen, bietet Schulungen für Touristiker an und streitet unermüdlich durch ihre Mitarbeit in Gremien, Ausschüssen und auf Fach-Kongressen für bessere Rahmenbedingungen für barrierefreies Reisen.

Durchgängige Barrierefreiheit in der gesamten touristischen Servicekette ist unabdingbare Voraussetzung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, schafft aber gleichzeitig mehr Komfort für alle. Barrierefreier Tourismus ist inzwischen ein Schwerpunkt in der Tourismuspolitik des Bundes und der Länder. Trotzdem bleibt noch viel zu tun, um bestehende bauliche, kommunikative und die Barrieren in dem Köpfen zu beseitigen." Dafür werde auch weiterhin die Einbeziehung des Betroffenensachverstandes gebraucht – NatKo sei dafür ein gutes Beispiel.