Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

Jugendreisen Newsportal

Der Newsblog vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

JUGENDREISENEWS.DE

Sie finden an dieser Stelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendreisen.

15.12.2021 | Neue Studie befasst sich mit Präferenzen und Werten von Jugendlichen bei ihren Freizeit- und Reisemotiven

Die „Trendstudie Jugend reist 2022: Eine Kultur- und Werteanalyse zur Ableitung von Entwicklungstrends und resonanzfähigen Wirkungsmechanismen für Jugendreisen in Deutschland“ soll die Stärkung des Jugendtourismus nach der Pandemie fördern. Jugendliche haben in den vergangenen Monaten einen gravierenden Einschnitt in ihrer persönlichen Entwicklung und Entfaltung hinnehmen müssen. Aktuell wird öffentlich aus unterschiedlichen Gründen und Perspektiven über…

[mehr]

25.11.2021 | Missbrauchsbeauftragter und Kultusbehörden wollen 1 Mio. Lehrkräfte zu sexueller Gewalt digital fortbilden

Rörig: „Basiswissen und Handlungssicherheit sind eine wichtige Grundlage, um mit betroffenen Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu helfen. Mit unserer digitalen Fortbildung „Was ist los mit Jaron?“ schulen wir in nur vier Stunden Lehrerinnen oder Schulsozialarbeiter zu sexuellem Missbrauch und zeigen ihnen, welche Wege der Hilfe es gibt.“ Der Unabhängige Beauftragte…

[mehr]

16.11.2021 | Internationale Jugendarbeit fordert Koalitionspartner zum Handeln auf

Kinder und Jugendliche sind in hohem Maße von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Die Fach- und Fördereinrichtungen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit engagieren sich seit Anbeginn der Pandemie dafür, dass aus den heutigen Kindern und Jugendlichen keine Corona-Generation wird, eine Generation ohne europäische oder internationale Erfahrungen. Um möglichst vielen jungen Menschen europäischen und internationalen Austausch…

[mehr]

16.11.2021 | Die besonderen Chancen des Winters nutzen

Viele Studien zeigen, dass gerade Kinder und Jugendliche besonders unter den Auswirkungen der Corona-bedingten Einschränkungen leiden. Daher bieten sich erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme insbesondere auch im Winter an. Die Situation ist dramatisch. Wie die Webseite www.jugendhilfeportal.de (Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe) meldet, leidet jedes dritte Kind laut der kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen der Caritas enorm…

[mehr]

04.11.2021 | Anwendung der 3G-Regel in allen FDSV-Sprachschulen in Deutschland

Derzeit blicken die Anbieter von Sprachkursen in Deutschland sehr positiv auf die letzten Monate zurück. Die Anwendung der 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet – hat sich in der Praxis als positiv erwiesen. Der Sprachschulalltag kann dadurch wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden. Auch das Tragen von Masken im Unterricht entfällt, wenn die Mindestabstände eingehalten werden…

[mehr]

28.10.2021 | AGJ-Positionspaper ‚Auswirkungen auf Jugendliche, junge Erwachsene und die Strukturen der Jugend(sozial)arbeit‘

ABSTRACT Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ äußert sich mit diesem Positionspapier zu den Auswirkungen, die Corona auf junge Menschen und die Strukturen der Jugend(sozial)arbeit in den letzten Monaten hatte und weiterhin hat. Sie zieht eine Zwischenbilanz und erörtert die Frage der notwendigen Schritte und der Weiterentwicklung von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Die AGJ…

[mehr]

27.10.2021 | Neue Endlich-Einfach-Klassenfahrten von ruf revolutionieren den Markt

Smarte Services minimieren Aufwand für Planung, Buchung und Organisation Bielefeld. Mit seinen neuen „Endlich-Einfach-Klassenfahrten“ revolutioniert ruf Jugendreisen jetzt den Markt. Eine mobil optimierte Website und einzigartige Online-Services minimieren den Aufwand für die Planung, Buchung, Organisation und Durchführung einer Klassenfahrt. Lehrer:innen können eine Reise unverbindlich konfigurieren und sich direkt den Ange- botspreis anzeigen lassen. Zudem nimmt…

[mehr]

06.10.2021 | Neue Expertise zu Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch durch Mitarbeitende

Die Expertise zeigt anhand der rechtlichen Rahmenbedingungen praxisorientiert, was eine Einrichtung/Organisation tun kann/muss, um sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen besser zu verhindern beziehungsweise mit sexueller Gewalt in der Einrichtung/Organisation angemessen umzugehen. Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch Mitarbeitende ist für alle Verantwortlichen in Einrichtungen, Vereinen, bei Trägern oder in Aufsichtsbehörden mit vielen Unsicherheiten,…

[mehr]

05.10.2021 | Elementare Forderungen an die zukünftigen Regierungsparteien: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) nennt in einem Positionspapier die wichtigsten Handlungsfelder für die Politik im Tourismussektor in der kommenden Legislaturperiode

Zugleich definiert das ATV konkrete Maßnahmen wie die Einrichtung eines Klimaschutzgipfels und die Schaffung eines Digitalministeriums als Weichenstellung für die zukünftige Entwicklung der Branche Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), ein Zusammenschluss von 28 touristischen Branchenverbänden, sieht die Politik gefordert, den Tourismus bei seiner Rückkehr zu alter Stärke nach der Corona-Krise nachhaltig zu unterstützen. In einem Positionspapier…

[mehr]

16.09.2021 | Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Deutsches Kinderhilfswerk fordert umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für eine umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation steht die nächste Bundesregierung vor großen kinderpolitischen Baustellen. Viel zu lange haben Kinder und ihre Familien nur eine nachrangige Rolle gespielt, obwohl sie der maßgebliche Grundstein für eine zukunftsfähige Gesellschaftspolitik sind….

[mehr]