Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

Jugendreisen Newsportal

Der Newsblog vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

JUGENDREISENEWS.DE

Sie finden an dieser Stelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendreisen.

08.09.2021 | Hilfen für Kinder und Jugendliche während der Pandemie

Berlin: (hib/CHE) Das Saarland wird in diesem Jahr voraussichtlich rund 5,1 Millionen Euro und rund 10,2 Millionen Euro im Jahr 2022 aus dem Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona“ erhalten. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/32155) auf eine Kleine Anfrage (19/31901) der FDP-Fraktion. Mit dem Aktionsprogramm sollen Kinder und Jugendliche und entsprechende Einrichtungen…

[mehr]

07.09.2021 | Stellungnahme des Bundeskuratorium: Das recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) hat bereits in dem Zwischenruf Das Recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt auf die Relevanz des Gewaltschutzes junger Menschen und die Bedeutung der Verantwortungsübernahme durch das institutionelle Gefüge des Aufwachsens in der gesamten Infrastruktur von Kindheit und Jugend hingewiesen (BJK 2021a). Im Rahmen eines gleichnamigen digitalen Expert*innen-Workshops wurde der Zwischenruf diskutiert…

[mehr]

10.08.2021 | Missbrauchsbeauftragter relauncht „Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch“ – vereinfachte Suchfunktionen, neue Angebote und mehr Informationen

www.hilfe-portal-missbrauch.de Unter dem Motto „Hilfe suchen, Hilfe finden“ startet der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, heute das neue Hilfe-Portal www.hilfe-portal-missbrauch.de. Hier finden Betroffene, Angehörige und Fachkräfte einen schnellen Zugang zu Hilfe und Beratung. Auch Menschen, die sich Sorgen um ein Kind machen oder Fragen zum Thema haben, erhalten hier Unterstützung….

[mehr]

03.08.2021 | Deutsche Sportjugend und BMFSFJ starten Bewegungskampagne

Kinder und Jugendliche sollen für Sport und Bewegung begeistert werden Mit einer neuen Bewegungskampagne sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport in der Gemeinschaft, vor allem in Vereinen interessiert und begeistert werden. Die Deutsche Sportjugend (dsj) im Deutschen Olympischen Sportbund setzt diese Offensive für einen Neustart des Kinder- und Jugendsports nach Corona im Auftrag…

[mehr]

27.07.2021 | Auswirkungen der Pandemie – vielfältige Forschungsergebnisse nach Themen sortiert

Seit mehr als einem Jahr herrscht Ausnahmezustand – Schulschließungen, Homeoffice, Jobverluste und der Wegfall von Freizeitaktivitäten haben das Leben junger Menschen und ihrer Familie in den letzten Monaten drastisch verändert. Auch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Strukturen selbst sind von Auswirkungen betroffen. Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe hat Ergebnisse und Erkenntnisse aus…

[mehr]

27.07.2021 | Erstanträge auf Überbrückungshilfe III Plus können gestellt werden

Seit 23. Juli 2021 können Erstanträge auf Überbrückungshilfe III Plus gestellt werden. Mit der Überbrückungshilfe III Plus unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro (Grenze entfällt für von Schließungsanordnungen auf Grundlage eines Bund-Länder-Beschlusses betroffene Unternehmen des Einzelhandels, der Veranstaltungs- und Kulturbranche, der Hotellerie,…

[mehr]

20.07.2021 | Einmischen necessary! Von der Kunst des beherzten Handelns 13. – Internationaler Kongress erleben und lernen

Vom 17. bis 18.09.2021 findet der Internationale Kongress erleben und lernen statt. Leider komplett digital, dafür umso leidenschaftlicher und herzlicher. „Einmischen possible!“ war der Anfang, „Einmischen necessary!“ ist der konsequente nächste Schritt: Der letzte Kongress „erleben und lernen“ betonte die gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik. Dadurch wurde das Bewusstsein für die aktuellen krisenhaften Entwicklungen in Gesellschaft,…

[mehr]

20.07.2021 | Klassenfahrten nach den Sommerferien: wichtiges Signal auf dem Weg zurück in den Schulalltag

Schule hatte in den letzten eineinhalb Jahren viele Gesichter: zwischen Homeschooling, Distanz- und Präsenzunterricht waren vor allem Wechsel und Verunsicherung konstant. Für das jetzt gegründete Bündnis Schul- und Klassenfahrten liegt auf der Hand: „Es ist an der Zeit, dass Schüler*innen und Lehrer*innen schnellstmöglich zu einem gemeinsamen Schulalltag zurückfinden. Schulfahrten zum Start in das neue Schuljahr…

[mehr]

19.07.2021 | Fortschritte beim Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ des BMFSFJ

Im Juli starten weitere konkrete Umsetzungsschritte Die Umsetzung des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ macht weitere Fortschritte. Ab dem 15.7.2021 können für die zusätzlichen Mittel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) Anträge online gestellt werden. Es stehen im Programm „ZukunftsMUT“ 30 Millionen Euro für die Jahre 2021 und 2022 zur Verfügung. Auch für die…

[mehr]

24.06.2021 | Haushaltsentwurf 2022 – Familien, Kinder und Jugendliche nach der Pandemie stärken

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Haushalts für 2022 beschlossen. Danach sollen dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) Mittel in Höhe von 12,43 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Dies stellt im Vergleich zum Regierungsentwurf des Vorjahres einen Aufwuchs von rund 200 Millionen Euro dar. Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht: „Der Haushalt des Bundesfamilienministeriums liegt mit rund 12,43 Milliarden Euro…

[mehr]