Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Au-Pairs: Erstmals seit 1969 mehr Taschengeld

Au-Pairs, die in Deutschland in Gastfamilien arbeiten, bekommen die erste Taschengeld-Erhöhung seit 36 Jahren. Vom Januar an steige ihr Anspruch um 55 Euro auf 260 Euro im Monat, teilte die Au-Pair-Society, ein Bundesverband der Au-pair-Vermittler in Bonn mit.

Die Erhöhung sei überfällig gewesen und mit dem Bundesarbeitsministerium und den Arbeitsagenturen abgestimmt. Die Erhöhung betreffe auch bestehende Au-pair-Verträge. Die Summe von 400 Mark Taschengeld war 1969 festgeschrieben worden. Mit der Euro-Umstellung war die Summe auf 205 Euro umgerechnet worden. Einen Arbeitslohn erhalten Au-Pairs nicht, da bei ihrer Tätigkeit nur sechs Stunden täglich leichte Hausarbeit und Kinderbetreuung zulässig sind. In Deutschland gibt es etwa 25000 Au-Pairs (deutsch: auf Gegenleistung). Der Anteil der Au-pair-Jungen liegt zwischen fünf und zehn Prozent.