Auszeichnung für barrierefreie Jugendherbergen Wismar und Greifswald
Der Landestourismusverband hat am Montag in Rostock die ersten 40 Unternehmen mit dem neuen Qualitätssiegel "Barrierefreier Tourismus" ausgezeichnet. Der Verein Ohne Barrieren e.V. (Rostock) nahm die kritische Beurteilung der Ferienunterkünfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen vor, wobei die Bewertung in Anlehnung an eine entsprechende DIN-Norm erfolgte, heißt es in einer am 16.09.2008 bekannt gewordenen Pressemitteilung. Die verschiedensten Kriterien von der Zugänglichkeit des Eingangsbereichs, des Vorhandenseins von Behindertenparkplätzen und -WCs über die Breite der Türen bis hin zur Bewegungsfläche der Dusche konnten auch die Jugendherbergen in Wismar und Greifswald erfüllen.
Ralf Grabow, Vorsitzender Ohne Barrieren e.V., und Mathias Löttge, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, überreichten den Herbergsleitern Urkunde und Siegel des "Qualitätsmanagement barrierefreier Tourismus", kurz QMB. Mit diesem Verein arbeitet auch die Arbeitsgemeinschaft Junges Land für junge Leute (Rostock) beim Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen Unterkünfte zusammen, das das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) inzwischen für ganz Deutschland vom Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern übernommen hat. Deshalb sind alle für Behinderte geeigneten Unterkünfte unter www.McPom.com entsprechend gekennzeichnet.
Die Jugendherbergen stehen seit fast 100 Jahren für Toleranz, Begegnung und Austausch und sind für alle Menschen offen. Die Jugendherbergen Stralsund, Heringsdorf, Warnemünde, Barth, Born und Ueckermünde wurden von dem Rostocker Verein ebenfalls beurteilt und in die Übersicht barrierefreier Urlaubsunterkünfte aufgenommen. Auch der Jugendzeltplatz in Prora auf Rügen verfügt über behindertengerechte Sanitäranlagen.
Das DJH-Service-Center berät gerne unter Tel. 0381-776670 oder E-Mail service@djh-mv.de zum nächsten Jugendherbergsaufenthalt. Informationen zu allen Häusern in Mecklenburg-Vorpommern auch online auf www.djh-mv.de.
Foto: Der Herbergsleiter der Jugendherberge Wismar, Wolfgang Gnadt, mit dem Vorsitzenden des Vereins Ohne Barrieren e.V., Ralf Grabow (links), und dem Präsidenten des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Mathias Löttge (mittig). Foto: Danny Gohlke