BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern – Mitgliederversammlung in Hannover nahm Kindervereinigungen und Kinderbegegner CISV auf
Hannover/Berlin. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen hat jetzt drei Mal so viele Mitglieder wie bei seiner Gründung 1997: insgesamt sind es 82 Mitglieder und Partner. Die Mitgliederversammlung des Qualitätsverbandes hat als neue Mitglieder die Kindervereinigung auf Bundesebene und CISV Deutsche Gesellschaft für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen aufgenommen, teilte die Bundesgeschäftsstelle des BundesForum am Montag, 18.05.2009, mit. Darüber hinaus wurde beschlossen im Herbst ein Treffen für Kinder- und Jugendunterkünfte durchzuführen, nachdem sich inzwischen über 300 Einrichtungen am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen beteiligen.
Die gemeinnützige KINDERVEREINIGUNG ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Neben zahlreichen Angeboten für Ferienlagerfahrten engagiert sie sich auch in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bei Freizeit- und Bildungsstätten sowie Kindertagesstätten und Kinderkrippen. Sie hat u.a. Mitglieder in Berlin, Chemnitz, Dresden, Gera, Hamburg, Leipzig, Seelow, Schwedt, Rostock. Diese arbeiten z.T. bei QMJ mit.
CISV ist der gemeinnützige Dachverband aller deutschen CISV-Gruppen und selbst Teil von CISV International. Die Gruppen bieten Camps an, die auf spiel- und erlebnispädagogischem Weg das interkulturelle und soziale Verständnis von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterstützen. CISV war mehrere Jahre Partner des BundesForum und arbeitet ebenfalls bereits bei QMJ mit.
Das gemeinnützige Jugendferienwerk des LandesSportbundes Nordrhein-Westfalen e.V., einer der größten Anbieter von Kinder- und Jugendreisen mit über <numconv6p6 sch="4" val="40.000" /><numconv6p0 sch="1" val="40.000" />40.000</numconv6p0 /></numconv6p6 /> TeilnehmerInnen pro Jahr, wurde als Partner mit besonderem Status aufgenommen. Das Jugendferienwerk bietet als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Klassenfahrten, Kinder- und Jugendreisen an. Erholung, Vertiefung des Sozialverhaltens und sportliche Betätigung sind die Inhalte, die die Angebote bestimmen.
Das BundesForum wurde <numconv6p0 sch="1" val="1997" />1997</numconv6p0 /> zur Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung im Bereich Kinder- und Jugendreisen in Mannheim als Verein gegründet. Bereits vor dem QMJ hat es als Qualitätsinstrumente die Leitsätze und die Qualitätskriterien entwickelt. Vom QMJ gibt es eine Variante für Unterkünfte und eine für Veranstalter. Das BundesForum hat seinen Sitz in Berlin.