Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Bundesminister Tiefensee und Tourismusbeauftragter Hinsken: Tourismus in den neuen Bundesländern als Wachstumsfaktor weiter stärken

Unter Leitung des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Ernst Hinsken, MdB, tagte zu Wochenbeginn der Tourismusbeirat beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Als wichtigsten Gast der Sitzung begrüßte Tourismusbeauftragter Hinsken Bundesverkehrsminister Tiefensee in seiner Eigenschaft als Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, heißt es in einer am 03.06.2008 verbreiteten Pressemitteilung. Der Beirat ist das entscheidende Forum, um die Interessen der deutschen Tourismuswirtschaft und Tourismuspolitik zusammenzuführen.

Tiefensee betonte die besondere Bedeutung des Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung der neuen Länder. "Der Tourismus ist hier in einigen Ländern eine der Branchen mit der höchsten Dynamik und den besten Perspektiven für weiteres Wachstum. Gerade in strukturschwächeren Regionen stellt der Tourismus mit ostdeutschlandweit 450000 Arbeitskräften einen wesentlichen Faktor für Beschäftigung dar. Diese Entwicklung wollen wir gemeinsam mit den Ländern weiter unterstützen." Hinsken begrüßte die klare Positionierung des Verkehrsministers zum Tourismus und stellte die generell positive Entwicklung des Tourismus heraus. Ein Plus von mehr als sieben Prozent bei den Gesamtübernachtungen in Deutschland für die ersten drei Monate dieses Jahres unterstreicht diese Aussage. Der Tourismusbeauftragte forderte Politik und Wirtschaft auf, sich trotz der positiven Zahlen nicht zurückzulehnen. Sorgen bereiten der Tourismuswirtschaft dabei negative Auswirkungen der gegenwärtig hohen Energiepreise auch auf die Tourismuskonjunktur. "Wir sind aufgefordert, weiter an einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Tourismusstandort Deutschland zu arbeiten", erklärte Hinsken sein programmatisches Ziel. Er verwies dabei auf den zu Beginn des Jahres erschienenen Tourismuspolitischen Bericht der Bundesregierung, in dem strategische Herausforderungen für die Tourismuspolitik benannt werden. "Wir wollen dabei nicht stehen bleiben" erläuterte Hinsken. "Gegenwärtig arbeiten wir als nächsten Schritt an der Erstellung von tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung. Davon erhoffe ich mir wichtige Weichenstellungen für die Tourismuspolitik der kommenden Jahre." Die Tourismuswirtschaft nutzte die Sitzung auch, um aktuelle Themen aus ihren Verbänden vorzutragen. Dabei standen vor allem Verkehrs- und Umweltthemen im Vordergrund. Zudem wollte man alles für eine stärkere internationale Zusammenarbeit tun, denn schließlich handelt es sich um eine Leitökonomie der Zukunft. Hinsken und das Bundeswirtschaftsministerium unterstützen auch finanziell und ideel das QM Qualitätsmanagement für Kinder- und Jugendunterkünfte (QMJ), das seit Mai 2007 bundesweit in Regie des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) läuft.