Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt Startschuss für bundesweites Junior-Ranger-Programm im Nationalpark Harz

Berlin. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet am Samstag, 13.06.2009, im Nationalpark Harz das neue Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland. Ein ganzes Wochenende lang treffen sich in Drei Annen Hohne rund 300 Junior Ranger im Alter von 7 bis 12 Jahren, heißt es in einer am , 04.06.2009 verbreiteten Pressemitteilung. In der freien Natur lernen die Kinder, wie Fährten gelesen werden, der Zustand eines Waldes erkannt wird oder welches die wichtigsten Greifvögel sind.

Mit dem neu geschaffenen bundesweiten Programm sollen Kinder für die Natur und den Naturschutz begeistert werden. Die Vision ist, mittelfristig eine Art "Freischwimmer des Naturschutzes" für Kinder zu etablieren. Über 30 Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, vom Wattenmeer bis zum Watzmann, laden Kinder und Jugendliche künftig ein, sich auf vier verschiedenen Wegen zum Junior Ranger zu qualifizieren.

An der Veranstaltung werden neben Gabriel teilnehmen:
– Holger Wesemüller, Vorstand EUROPARC Deutschland
– Eberhard Brandes, Geschäftsführer WWF Deutschland
– Andreas Pusch, Leiter Nationalpark Harz
– Norbert Burget, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz
– Dr. Wolfgang Milch, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
– Werner Grübmeyer, Vorsitzender des Nationalpark-Beirats Harz
– Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode
– Astrid Benöhr, Triathlon-Weltmeisterin
– David Möller, Rodel-Weltmeister