Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Busse und Bahnen für Jugendliche attraktiver machen

Die Naturfreundejugend Deutschlands hat eine Imagekampagne für den öffentlichen Personennahverkehr durchgeführt. Dabei hat sie seit Frühjahr 2006 eng mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund als regionalem Projektpartner zusammengearbeitet und u.a. den Webauftritt www.mainmove.de realisiert, der auch nach Projektende weitergeführt wird.sie eng mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund als regionalem Projektpartner zusammengearbeitet und u.a. den Webauftritt www.mainmove.de realisiert, der auch nach Projektende weitergeführt wird.

Als Ergebnis ist u.a. eine Broschüre entstanden. Sie wertet – ebenso wie das gesamte Projekt gefördert durch das Umweltbundesamt aus Mitteln des Bundesumweltministeriums – die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund aus, stellt den bundesweiten Webauftritt www.youthmove.de mit Tipps und Tricks zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Glossar mit wichtigen Begriffen vor und enthält im Teil „Ideenbörse“ Beispiele guter Praxis aus Verbänden, Verkehrsverbünden und ‑betrieben.

Den Auftakt der vom Projektreferenten Tobias Thiele erstellten Broschüre bilden Hintergrundartikel über Jugendmobilität mit Ergebnissen einer aufschlussreichen Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts u.a. zu jugendlichen Mobilitätstypen und über Ansätze zur Verbesserung des Images des ÖPNV von Ansgar Drücker, Geschäftsführer der Naturfreundejugend Deutschlands. Ein kritischer Zwischenruf aus der Wissenschaft von Prof. Heiner Monheim von der Universität Trier fordert Politik und Verkehrsunternehmen zu einer „Kommunikation für den Umstieg“ auf den ÖPNV auf.

Als besonderes „Schmankerl“ findet sich auf der Rückseite der Broschüre die Berlin-Besuchern vertraute Karte des U- und S-Bahnnetzes, allerdings in der Anagramm-Version. Aus den Buchstaben der einzelnen Haltestellennamen wurden teils humorvolle, teil skurrile neue Namen gebildet, die irritieren und belustigen.