Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) ist von den den 1.200 Teilnehmern des Jugendfestivals BAM (Begegnung, Aktion, Musik), das vom 9. bis 11. Juni im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen (Walsrode) stattfand, mit tosendem Applaus und Sprechchören begrüßt worden. Er stellte sich den Fragen der Besucher im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Wulff riet den Jugendlichen nach einer Meldung der Nachrichtenagentur idea vom 12. Juni, sich in Kirche und Gesellschaft ehrenamtlich zu engagieren. Eine US-Studie habe erwiesen, daß ehrenamtlich tätige Menschen länger leben.
Es war Wulffs erster Besuch in dem größten norddeutschen Glaubenszentrum. Unter anderem informierte er sich über die Rehabilitationsarbeit und sprach mit Bewohnern. Ingesamt gibt es in Krelingen 70 Plätze, etwa in der psychischen und beruflichen Rehabilitation sowie in der Sucht-Nachsorge. Wulff interessierte sich auch für Freizeiten, die das Krelinger Werk für Jugendliche mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) anbietet. Laut Wulff leiden vor allem Jungen unter ADS. Das mache sich beispielsweise in Gymnasien bemerkbar. 65 Prozent aller Abiturienten in Niedersachsen seien Mädchen. Wulff: „Wir sind dabei, einen ganzen Jungenjahrgang zu verlieren.“