Die Caritas in der Schweiz vermittelt Freiwillige für den Einsatz in der alpinen Landwirtschaft. „Als Knecht oder Magd in den Bergen arbeiten, das können auch Flachländer – zeitlich begrenzt und freiwillig“, heißt es in einer am 24.08.2007 Mitteilung der Caritas Schweiz. Im Vordergrund stehen Einsätze von Freiwilligen zur Unterstützung von Bergbauernfamilien. Die Mithilfe bei vorwiegend handwerklichen Arbeiten, bei landwirtschaftlichen Einsätzen, aber auch die Unterstützung im Haushalt und bei der Kindererziehung entlasten die Familien.
Ein Bergeinsatz fördert die Solidarität mit den Bergbauern und ermöglicht interessierten Menschen, in der frischen Bergluft eine Auszeit zu nehmen und neue Energie zu tanken. Gesucht sind interessierte Frauen und Männer zwischen 18 und 75 Jahren.
Die Verpflegung und Unterkunft bei der Bergfamilie ist kostenlos. Die Caritas übernimmt die Reisespesen (Bus oder Bahn zum halben Preis) innerhalb der Schweiz.
Die Arbeit beim Bergbauern ist auch in der Gruppe möglich. Für Gruppeneinsätze können sich Betriebe, Schulen und Institutionen bei der Caritas Schweiz melden. Motivierte Gruppen ab fünf Personen arbeiten an gleichen Einsatzort. Jugendgruppen müssen von Erwachsenen Personen begleitet sein. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.“