Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Erstmals Schweizer Sprachreiseveranstalter DIN zertifiziert

Organisierte Sprachreisen bieten eine optimale Gelegenheit, eine Fremdsprache zu erlernen oder die Fremdsprachkenntnisse zu vertiefen. Um dem Teilnehmer einen erwartungsgerechten Reise- und Programmverlauf zu gewährleisten, hat eine Arbeitsgruppe der Europäischen Normungsorganisation CEN unter der Federführung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. zusammen mit namhaften Sprachreiseanbietern sowie weiteren Experten, insbesondere von der Verbraucher­schutzseite, die Europäische Norm DIN EN 14804 "Anbieter von Sprachreisen" erarbeitet. Damit wurde erstmals ein einheitlicher europäischer Standard für Sprachreisen geschaffen, der neben dem Sprachreiseunterricht auch alle weiteren Dienstleistungen wie Unterbringung, Betreuung und Freizeitprogramm umfasst sowie die Informationsobliegenheiten des Anbieters festlegt.

Als erster Schweizer Sprachreiseanbieter wurde die Firma SRZ SprachReiseZentrale AG (Zürich) nach der europäischen Norm DIN EN 14804 zertifiziert. Geschäftsführer Phillippe Zbinden erhielt am 12.07.06 in einer Feierstunde das Zertifikat für Sprachreiseanbieter von DIN CERTCO­-Ge­schäfts­führer Dr.-Ing. Michael Garmer überreicht: „Wir sind froh, dass der Ablauf der Zertifizierung so reibungslos verlaufen ist. Wir haben uns über mehrere Wochen und Monate intensiv damit auseinandergesetzt. Es ist zu hoffen, dass auch andere Anbieter von Sprachreisen diesen Schritt zur Zertifizierung vollziehen werden und dass diese Norm zum maßgeblichen Qualitätsausweis für europäische Sprachreiseveranstalter wird.“, so Zbinden.

Im Rahmen der Zertifizierung DIN-Geprüft für Sprachreisen wird eine Bewertung nach Qualität und Umfang der im Zertifizierungsprogramm festgeschriebenen Leistungen vorgenommen. Die Bewertung setzt sich aus zwei Teilen, der Dokumentenprüfung und der Vor-Ort-Begutachtung, zusammen und wird durch einen von DIN CERTCO anerkannten Gutachter durchgeführt.

Dr. Garmer zu diesem Anlass:„Gerade im Dienstleistungsbereich sind die Qualitäts­unterschiede sehr groß. In einer Zeit, in der man sich auf vieles nicht mehr verlassen kann, zählt vor allem eines; Vertrauen. Unser Ziel ist es mit dem DIN-Geprüft Zeichen Vertrauen zu schaffen und zu erhalten.“