Forscher-Camps – die etwas andere Art, Ferien zu gestalten
„Du kannst mehr Mathe als du denkst“ und „Schon einmal einen Vulkan gesehen“ sind die ersten zwei von drei EXPLORIS – Forschercamps 2008. Mit der Idee, einmal eine andere Form der Feriengestaltung zu initiieren, entstand in Kooperation des Landesverbandes Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V. und des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. die Konzeption von “EXPLORIS“, teilte deren Geschäftsführer Michael Hahn am 26.06.2008 mit. EXPLORIS ist nicht nur eine Ferien-Fahrt! EXPLORIS vermittelt während der Veranstaltung täglich Wissenswertes zu einem bestimmten Thema. Dies erfolgt durch Exkursionen, Workshops, Vorträge und Experimente.
Begleitet werden die Teilnehmenden während der ganzen Zeit nicht nur durch die Gruppenbetreuer. Ganztägig steht ein Experte des jeweiligen Wissensgebietes als Ansprechpartner bereit. Die vermittelten Inhalte zielen besonders darauf ab, Fragestellungen selbst aktiv zu bearbeiten, Verständnis für naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge und technische Entwicklungen zu steigern sowie ein Abbau von Vorbehalten und Ängsten zu erreichen. Damit eng verbunden sind Faktoren wie die Steigerung von Zutrauen zu den eigenen Fähigkeiten (Selbstwertgefühls), die Entwicklung sozialer Kompetenzen (Teamwork) und Verbesserung von Kommunikation.
Gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, werden in den Sommerferien die ersten einwöchigen Forschercamps stattfinden. Zum Thema Geologie werden die Spuren der Vulkane im Elbsandsteingebirge gesucht und in Seifhennersdorf wird gezeigt, dass Mathematik auch Spaß machen kann. In den Herbstferien dreht sich dann alles um das Automobil. Von Schneeberg aus, werden die Teilnehmenden spannende Tage zum Thema „Kupplung, Gas und Bremse – Autos und Technik“ erleben. Am Ende eines jeden Camps steht eine Abschlusspräsentation der entstandenen Projekte, die sich Eltern und Interessierte anschauen können und natürlich ist auch für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot gesorgt. Teilnehmen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Die BAG KiEZ Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V. ist Mitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. ist genauso wie Völkerverständigung durch Begegnung e.V. – FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26 und weitere über 120 Einrichtungen Mitglied der AGJF Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.