Die Bafa-Juleica ist ein Kurs zur Ausbildung deutscher und französischer BetreuerInnen von Ferienfreizeiten und Jugendbegegnungen. Die Ausbildung beinhaltet einen einführenden Grundkurs (80 Stunden – eine ganze Woche) in Frankreich, ein Praktikum (mindestens zweiwöchige Mitwirkung in der Leitung einer Jugendbegegnung im Sommer in Frankreich) und einen Aufbaukurs (60 Stunden) in Deutschland. Die Teilnehmer sollen selbst Übungen ausprobieren und anleiten.
Nach Absolvierung der drei Teile des Kurses erhalten die Teilnehmer sowohl den deutschen Jugendleiterausweis (Juleica) als auch den französischen Beweis Brevet d’aptitude aux fonctions d’Animateur (BAFA). Das Praktikum als 2. Teil der Ausbildung sollte im Sommer 2008 in einer Jugendfreizeiteinrichtung in Frankreich durchgeführt werden.
Diese Ausbildung ist eine Kooperation zwischen dem Jugendbildungszentrum Blossin e.V. und der Ceméa Picardie. Sie wird gefördert durch das Deutsch-Französische Jugendwerk.
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 17 Jahre, 3-4 Jahre Sprachunterricht französisch/deutsch.