Interkultureller Dialog in Nahaufnahme – Fotoprojekt mit Jugendlichen von Profi-Fotograf und Jugendzentren
Fotografische Abenteuer stehen in drei Wiener Jugendzentren auf dem Programm. Der Profi-Fotograf Luca Faccio nimmt gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Stadtteilen Wiens an einem spannenden Kulturprojekt beim Europäischen Monat der Fotografie teil, heißt es in einer am 26.07.2008 bekannt gewordenen Pressemitteilung. In den beiden Jugendzentren Back on Stage 5 und im Jugendtreff Arthaberbad lichten Jugendliche zwischen 12 und 18 das Stadtleben aus ihrer Perspektive ab, während in der Bassena Am Schöpfwerk sich Mütter gemeinsam mit ihren Kindern auf fotografische Entdeckungsreisen begeben.
Die Arbeiten stehen unter dem Motto "Interkultureller Dialog": Jugendkultur, Alltag, Medien, Heimat etc. – der Focus wird von den NachwuchsfotografInnen selbst ausgewählt. Ziel des Projekts ist es, durch die Sprache der Fotografie Gemeinsamkeiten der verschiedenen Kulturen zu verstärken.
Zentrales Element bei diesem einzigartigen Projekt sind die Fotografie-Workshops mit dem Profi-Fotografen Luca Faccio. Faccio zeigte bereits in seiner Ausstellung "fair play" im Museum auf Abruf im Juni 2008 Straßenfußball in vielen Facetten in Wien, im Irak, in Afghanistan und in Nordkorea.
Im europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs geht es um Verständnis und Dialog, aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, die Stärkung einer solidarischen, pluralistischen Gesellschaft und um die Förderung von konstruktiver Auseinandersetzung, um interkulturelle Kompetenzen. Genau bei diesen Zielsetzungen setzt auch das Fotoprojekt von Luca Faccio und den Wiener Jugendzentren an, das die angeregte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kulturen in Wien aus spannenden, jugendlichen Blickwinkeln fördert.
Im November steht Wien zum dritten Mal ganz im Zeichen der Fotografie: Über 100 Ausstellungen an rund 70 Orten bezeugen, dass sich das Medium Fotografie neben den klassischen Genres der bildenden Kunst vollständig etabliert hat. In diesem öffentlichkeitswirksamen Rahmen sollen die Ausstellungen des Fotoprojekts der Wiener Jugendzentren in den Amtshäusern Margareten, Favoriten und Meidling stattfinden.
Das Fotoprojekt findet mit großzügiger Unterstützung der Wiener Bezirke Margareten, Favoriten und Meidling, von Kodak, dem Fotolabor Color Drack sowie weiteren UnterstützerInnen statt.
Mitmachen ist zumindest Wiener Jugendlichen und jugendlichen Besucherinnen und Besucher der österreichischen Bundeshauptstadt jederzeit möglich, einfach bei den drei Jugendzentren melden. Adresse und Telefonnummer finden Interessierte unter der Internetadresse der Wieder Jugendzentren.