Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

ITB 2007: Young Germany auf Wachstumskurs

Die vom 7.-11. März 2007 gehende Internationale Tourismusbörse Berlin wird beim Youth-Incoming-Germany-(YIG)-Workshop in Halle 4.1ITB-Plattform für Junges Reisen weiter wachsen in den Bereichen Klassenfahrten, Sprachreisen und der Hostelszene.

Im dritten Jahr verzeichnet der Youth-Incoming-Germany-Workshop, kurz YIG genannt, vor allem Zuwächse aus den Städten, der Hostelszene und dem Partnerland Schleswig-Holstein. Der Workshop findet als Sonderausstellungsbereich vom 7. und 9. März an den Fachbesuchertagen der ITB Berlin vom 7. bis 9. März mit einem Fach- und Exkursionsprogramm und vielen B2B-Events statt. Das Wachstum im Ausstellersegment Junges Reisen nach Deutschland spiegelt den positiven Trend bei den Leistungsträgern im Jugend-Incoming nach Deutschland.

Leistungsschau der Unterkünfte Deutschlands

Die Berliner Hostels der Marketingsäule der Berlin Tourismus Marketing (BTM) GmbH stellen dieses Jahr erstmalig auf dem YIG-Workshop aus und gestalten maßgeblich die Fachbesucherexkursion für die internationale Reiseindustrie durch Berlin am Freitag  der ITB Berlin (9. März ab 15 Uhr).  „Neben den Landes- und Regionalverbänden des Deutschen Jugendherbergswerks gibt es in diesem Jahr Zugänge vom deutschen YMCA, dem CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V., vom Verband Deutscher Schullandheime e.V. und der Hostels der deutschen Städte, so dass man mit Fug und Recht von einer Leistungsschau der Unterkünfte Deutschlands sprechen kann“, freut sich David Ruetz, Projektleiter der ITB Berlin.

Partnerland Schleswig-Holstein 

Die KMK-Präsidentin 2006 und Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein, Ute Erdsiek-Rave, ist Schirmherrin aller Veranstaltungen. Begleitet wird ihre persönliche Präsenz von den 13 Ausstellern aus ihrem Bundesland und der Landes-Tourismus-Agentur TASH. „Familien mit Kindern, allein erziehende Mütter und Väter, Jugendgruppen und Schulkassen stellen eine wichtige Zielgruppe für Schleswig-Holstein dar. Kinder und Jugendliche sind unsere Gäste von morgen!“, erklärt Helmut Reichmann, Geschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), Landesverband Nordmark e.V.. Für den Auftritt des Urlaubslands zwischen den Meeren hat sich die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) mit dem DJH-LV, dem LJR Schleswig-Holstein e.V., der Sportjugend SH, dem Landes-Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren zusammengetan.