Rostock. Zu einem Fachtag "Bildungspartnerschaften" laden das ZERUM (Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung, Ueckermünde) und das Landesjugendamt M-V am 01. April 2009 in die Tagungsrotunde der HanseMesse in Rostock ein. Kooperationen von freien Trägern mit Schulen im Vormittagsbereich gewinnen eine immer größere Bedeutung für ein lebendiges Bildungswesen auf der Höhe der Zeit, heißt es in der aktuellen infomail des Landesjugendringes Mecklenburg-Vorpommern. Für Mecklenburg-Vorpommern eröffnen das Konzept Selbstständige Schule des Landes und die Novellierung des Schulgesetzes möglicherweise völlig neue Spektren dieser Zusammenarbeit.
Dies gilt auch und insbesondere für Lernortarbeit mit natur-, umwelt- und erlebnispädagogischem Hintergrund. Anliegen des Fachtages ist es, Erfahrungen aus der bisherigen Zusammenarbeit von freien Trägern mit Schulen zu präsentieren und zu diskutieren sowie Tendenzen und Entwicklungen für zukünftige Kooperationsformen aufzuzeigen. Der Fachtag ist in Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als offizielle Lehrerfortbildung anerkannt. Der Einladungsflyer steht auch unter: jugend.inmv.de/ljr/aktuelles/img/Flyer_Fachtag_Bildungspartnerschaften09.pdf. Anmeldeschluss ist Freitag, 27.03.2009. neuland@zerum-ueckermuende.de