Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Jugendherbergen bei WM-Gästen beliebt

Die WM-Gäste haben in Deutschland nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten oft außerhalb der Großstädte gesucht. Davon profiterten auch kleinere Kommunen, meldet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag, 10. August 2006.

Campingplätze, Jugendherbergen sowie Ferienhäuser und -wohnungen verzeichneten im Juni 15 Prozent mehr Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Neben den Städten konnten auch die kleineren Kommunen mit unter 100.000 Einwohnern ein Plus von acht Prozent der Übernachtungen verzeichnen. In den Hotels in ganz Deutschland waren im Juni sechs Prozent mehr Betten ausgebucht als im Juni 2005. Insgesamt wurden im WM-Monat 35,4 Millionen Übernachtungen in so genannten Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat um insgesamt acht Prozent.

Für den kräftigen Zuwachs verantwortlich waren vor allem die Gäste aus dem Ausland: Ihre Zahl nahm im Vergleich zum Juni 2005 um fast ein Drittel auf 5,7 Millionen zu. Die Fußballweltmeisterschaft dauerte vom 9. Juni bis 9. Juli.

Auch das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. arbeitet indirekt mit dem Bundesamt zusammen. Es beliefert regelmäßig die Dortmunder Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendhilfestatistik, die die Ergebnisse der vom Bundesamt produzierten Kinder- und Jugendhilfestatistik nutzerfreundlich aufbereitet und fachliche Kommentierungen liefert, mit aktuellen Zahlen, die in die nutzerfreundliche Aufbereitung eingehen.

Das DJH Deutsche Jugendherbergswerk als Betreiber der meisten Jugendherbergen ist Mitglied des BundesForum. Momentan stellt es mit Stefan Riese den 1. Vorsitzenden des BundesForum.