- Archiv
- Eintragen in den Verteiler des BundesForum
- Newsletter abbestellen





News Details
Sie sind hier: Jugendreisen Newsportal
Jugendreisen auf der Internationalen Tourismusbörse ITB
Regierender Bürgermeister Berlins eröffnet Jugendhalle
Berlin, 23.01.2009 – Im Segment Jugendreisen werden auf der ITB Berlin Jubiläen gefeiert: 20 Jahre Mauerfall, zehn Jahre Youth Travel Center, fünf Jahre YIG-Deutschland-Pavillon. YIG steht für Youth Incoming Germany.
Schirmherr ist in diesem Jahr der Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit. Er eröffnet am 11. März den Sonderausstellungsbereich in Halle 4.1. Innerhalb des Youth Travel Centers präsentiert der YIG-Deutschland-Pavillon das Partnerland Berlin. Die deutsche Hauptstadt wirbt mit ihren Angeboten von Kinder- und Jugendreisen bei deutschen und internationalen Fachleuten um noch mehr Besucher.
Highlights im Jubiläumsprogramm des Lehrersymposiums
Ein besonderer Fokus bei Jugendreisen liegt auf den Schulfahrten. Vom 12. bis 13. März können sich Pädagogen und Schulfahrtenverantwortliche in einem zweitägigen Lehrersymposium rund um Schul- und Klassenfahrten sowie über Berufe im Tourismus und im Medienbereich informieren. Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, steht im Jahr 2009 als Präsident der Ständigen Konferenz der Kultusminister in Deutschland vor und eröffnet die Veranstaltung.
Auf der anschließenden Podiumsdiskussion von 14 bis 15.15 Uhr stellt er sich den Fragen der Anbieter aus Deutschlands Kinder- und Jugendreiseszene sowie den teilnehmenden Lehrern. Es folgen vielfältige Workshops und Vorträge.
Am zweiten Symposiumstag stehen Fachexkursionen unter dem Thema „20 Jahre Mauerfall“ zu Orten lebendiger Geschichte in Berlin sowie zum Berufsausbildungszentrum des SOS-Kinderdorf e.V. auf dem Programm des Lehrersymposiums. Zudem werden die Möglichkeiten des Auszubildenden-Austauschs (EUROPASS) in der Europäischen Union vorgestellt. Am
Freitagnachmittag gibt es im YIG-Deutschland-Pavillon in Halle 4.1 vielfältige Ausstelleraktionen für die Lehrer rund um das Thema Mobilität und Reisen.
ITB-Wochenende für Schüler- und Studenten mit Showkochen Köche und Restaurantfachleute sind überall auf der Welt gerne gesehen. Sie sorgen für das leibliche Wohl und für gute Laune beim Gast, egal ob im Ferienclub, in der Berghütte oder in der Wüstenoase. An den Publikumstagen der ITB Berlin kochen jugendliche Besucher mit Ausbildern und Auszubildenden der SOS-Kinderdorf-Gesundküche. Show-Kochen und Cocktail-Mixen sorgen für Genuss und Sinnesfreuden. Der Besuch der
deutsch-afrikanischen fünftägigen Begleitausstellung der SOS-Kinderdörfer "Wir nehmen unser Leben selbst in die Hand!" macht Lust auf Berufe im Gastgewerbe. Die Ausstellung wurde von den SOS-Kinderdorf-Berufsausbildungszentren in Kenia und Deutschland gemeinsam gestaltet.
Aussteller im Youth Travel Center
Insgesamt präsentieren sich im Youth Travel Center 50 Aussteller. Dabei sind die YIG-Initiatoren A&O Hotels & Hostels Holding AG und welcome berlin tours, die beiden Partnerverbände des YIG-Deutschland-Pavillons, das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und der Weltverband des Jugend-, Studenten- und Bildungsreisens (WYSE Travel Confederation).
Weiterhin präsentieren sich Schullandheime und Feriencamps vom Thüringer Wald bis hin zur Nordsee, Ferienreisespezialisten wie Akzente-Reisen, EVR-Reisen, DB-Klassenfahrten und die deutschlandweit agierende Ferienbörse. Es stellen sich dort trägerübergreifende Landeszusammenschlüsse, wie die Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute aus Mecklenburg-Vorpommern dar. Die Mitgliedsorganisationen der Sportjugend Deutschlands, die Tourismus-Landesmarketing-Organisationen und die Deutsche Zentrale für Tourismus stellen ebenfalls im YIG aus.