Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Jugendreisen mit eigener Halle auf der ITB vertreten

Bielefeld. Auf der ITB (11.-15. März 2009) in Berlin vertreten 26 Aussteller aus Ostwestfalen-Lippe die Region. Darunter sind das Herforder Museum MARTa, die Bielefelder Kunsthalle sowie RUF Jugendreisen aus Bielefeld, heißt es in einer Pressemitteilung von RUF vom 10. März 2009.

Die Internationale Tourismus Börse (ITB) erwartet Aussteller aus mehr als 180 Ländern und 180.000 Besucher. RUF Jugendreisen ist im Jahr 2009 mit zwei Ständen in den Hallen 25 und 4.1 vertreten. In der Halle 4.1 lädt RUF Jugendreisen am 12. März um 12:30 Uhr auf dem Stand 135 zu einer Pressekonferenz ein. Zum Thema „Kids Travel Innovation 2009" stehen unter anderem die Geschäftsführer von RUF Jugendreisen und des Egmont EHAPA Verlages zu neuen Kinderreise-Konzepten Rede und Antwort.

Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V. (Bielefeld) ist Mitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Das BundesForum und weitere seiner Mitglieder und Partner sind ebenfalls Aussteller in Halle 4.1, der sogenannten Jugendreisehalle. Darüber hinaus beteiligen sich das BundesForum sowie seine Mitglieder und Partner an zahlreichen Veranstaltungen auf der Bühne in Halle 4.1. Dazu gehören z.B. am Mittwoch, 11. März 2009 um 14.00 Uhr: „Qualitätsmanagement für Beherbergungsanbieter von Schulfahrten, Kinder- und Jugendreisen in Deutschland“ – Wie sollte Qualitätssicherung im Jugendreisebereich sicher gestellt werden? Wie sind die vorhandenen Zertifizierungsverfahren einzuschätzen? Wer ist im Hinblick auf die Durchführung von derartigen Prüfverfahren legitimiert? mit Bernd Fischer, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Thomas Hahne, Reisenetz e.V., Jens Peter Jensen, Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V., Christof Müller, Tagungs-/Gruppenhäuser, Stefan Riese, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und DJH, sowie Christian Weis, Deutscher Bundesjugendring.

Am Donnerstag, 12.3., werden zwischen 14 und 15 Uhr durch den Präsidenten der KMK Kultusministerkonferenz im Rahmen des Youth Incoming Germany YIG Lehrersymposiums im Deutschlandpavillon für Kinder- und Jugendreisen der Halle 4.1 Qualitätszertifikate des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen Uunerkunft an: das Ruf-Kinderhotel, QMJ-Qualitätszeichen, Thomas Korbus; YOUTEL Bitburg, QMJ-Qualitätszeichen, Ralf Olk; Reha-Gut Kemlitz, 2 Sterne, Lutz Müller; Jugendbildungsstätte Blossin, 3 Sterne, Aaron Backhaus; Ökologisches Landwirtschaftsschulheim Dreiskau-Muckern, 3 Sterne, Anita Hertel; Jugendherberge Born-Ibenhorst, 4 Sterne, Sven Adam.

Eine dritte interessante Veranstaltung findet am Freitag, 13. März 2009 um 13.30 Uhr statt: „Alles Jugendherberge ?“ – Die Jugendherbergen sind in aller Munde. Neben dem 100jährigen Jubiläum der Jugendherbergen gab es kürzlich eine Gerichtentscheidung über die Marke „Jugendherberge“ mit Bernd Dohn – Hauptgeschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerk, Oliver Winter – Geschäftsführer der A&O-Hostels, Christiane Brandenburg – Bundesarbeitsgemeinschaft der gemeinnützigen Jugendunterkünfte „die Kieze“, Dietmar Schwenke – Leiter des Jugendhotels „Euroville“ in Naumburg, Peter Weißbach – „Backpackernetwork“, einer Interessengemeinschaft der mittelständischen Hostelbranche und Reinhard Schwarz – Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für Junge Leute“ in Mecklenburg-Vorpommern.

Eine Übersicht über die aus Jugendreise Sicht interessanten Veranstaltungen gibt es unter: www.bundesforum.de/index.php

Die Internationale Tourismus Börse (ITB) erwartet Aussteller aus mehr als 180 Ländern und 180.000 Besucher. RUF Jugendreisen ist im Jahr 2009 mit zwei Ständen in den Hallen 25 und 4.1 vertreten. In der Halle 4.1 lädt RUF Jugendreisen am 12. März um 12:30 Uhr auf dem Stand 135 zu einer Pressekonferenz ein. Zum Thema „Kids Travel Innovation 2009" stehen unter anderem die Geschäftsführer von RUF Jugendreisen und des Egmont EHAPA Verlages zu neuen Kinderreise-Konzepten Rede und Antwort.

Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V. (Bielefeld) ist Mitglied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Das BundesForum und weitere seiner Mitglieder und Partner sind ebenfalls Aussteller in Halle 4.1, der sogenannten Jugendreisehalle. Darüber hinaus beteiligen sich das BundesForum sowie seine Mitglieder und Partner an zahlreichen Veranstaltungen auf der Bühne in Halle 4.1. Dazu gehören z.B. am Mittwoch, 11. März 2009 um 14.00 Uhr: „Qualitätsmanagement für Beherbergungsanbieter von Schulfahrten, Kinder- und Jugendreisen in Deutschland“ – Wie sollte Qualitätssicherung im Jugendreisebereich sicher gestellt werden? Wie sind die vorhandenen Zertifizierungsverfahren einzuschätzen? Wer ist im Hinblick auf die Durchführung von derartigen Prüfverfahren legitimiert? mit Bernd Fischer, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Thomas Hahne, Reisenetz e.V., Jens Peter Jensen, Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V., Christof Müller, Tagungs-/Gruppenhäuser, Stefan Riese, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und DJH, sowie Christian Weis, Deutscher Bundesjugendring.

Am Donnerstag, 12.3., werden zwischen 14 und 15 Uhr durch den Präsidenten der KMK Kultusministerkonferenz im Rahmen des Youth Incoming Germany YIG Lehrersymposiums im Deutschlandpavillon für Kinder- und Jugendreisen der Halle 4.1 Qualitätszertifikate des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen Uunerkunft an: das Ruf-Kinderhotel, QMJ-Qualitätszeichen, Thomas Korbus; YOUTEL Bitburg, QMJ-Qualitätszeichen, Ralf Olk; Reha-Gut Kemlitz, 2 Sterne, Lutz Müller; Jugendbildungsstätte Blossin, 3 Sterne, Aaron Backhaus; Ökologisches Landwirtschaftsschulheim Dreiskau-Muckern, 3 Sterne, Anita Hertel; Jugendherberge Born-Ibenhorst, 4 Sterne, Sven Adam.

Eine dritte interessante Veranstaltung findet am Freitag, 13. März 2009 um 13.30 Uhr statt: „Alles Jugendherberge ?“ – Die Jugendherbergen sind in aller Munde. Neben dem 100jährigen Jubiläum der Jugendherbergen gab es kürzlich eine Gerichtentscheidung über die Marke „Jugendherberge“ mit Bernd Dohn – Hauptgeschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerk, Oliver Winter – Geschäftsführer der A&O-Hostels, Christiane Brandenburg – Bundesarbeitsgemeinschaft der gemeinnützigen Jugendunterkünfte „die Kieze“, Dietmar Schwenke – Leiter des Jugendhotels „Euroville“ in Naumburg, Peter Weißbach – „Backpackernetwork“, einer Interessengemeinschaft der mittelständischen Hostelbranche und Reinhard Schwarz – Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für Junge Leute“ in Mecklenburg-Vorpommern.

Eine Übersicht über die aus Jugendreise Sicht interessanten Veranstaltungen gibt es unter: www.bundesforum.de/index.php