Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Junge Leute bringen sog. Schweinegrippe von Auslandsreisen nach Deutschland mit

Berlin. Immer mehr junge Leute bringen die sog. Schweinegrippe von Auslandsreisen nach Deutschland mit (http://www.Jugendreisenews.de berichtete bereits). Immer mehr Gesundheitsbehörden berichten bundesweit von derartigen Fällen, haben Recherchen von www.Jugendreisenews.de ergeben. So hätten sich beispielsweise auch zwei aus Spanien zurückgekehrte 17jährige aus Mönchengladbach genauso inifiziert wie ein 15jähriger aus Großbritannien zurückgekehrter Berliner Austauschschüler, vier aus Spanien zurückgekehrte Berliner Schüler, drei aus Spanien zurückgekehrte Lübecker Abiturienten sowie ein Schülerin der Kooperativen Gesamtschule Reinfeld (Landkreis Stormarn).

Die Reisenden sind aus Großbritannien und Spanien zurückgekommen. Das verwundert nicht, da es sich dabei um die beiden Länder mit der höchsten Zahl an Fällen handelt: 9718 und 1034. In Deutschland sollen es 834 sein. Generell ist es jedoch nicht nötig von Reisen in diese Regionen abzuraten. Denn relativ einfache Vorsichtsmaßnahmen reichen im Normalfall aus: Häufigeres Händewaschen als üblich mit Seife, Kontakt mit dem Gesicht, besonders Augen und Mund vermeiden. Wenn das Eingehalten wird, lassen sich in Deutschland vielleicht weitere Schließungen von Schulen und Kindertagesstätten vermeiden, wie es sie bereits in Berlin und Hannover gegeben hat. Auch der Einsatz von Desinfektionsmitteln kann natürlich nicht schaden. Positiv auswirken könnte sich auch, daß die Schulferien in einigen Bundesländern bereits begonnen haben und in den nächsten Wochen in ganz Deutschland starten. Denn durch den Wegfall von Kontaktmöglichkeiten sinkt die Ansteckungsgefahr.

Ansonsten bereitet sich Deutschland auf die Impfung einer größeren Zahl der Bevölkerung im Spätherbst vor, wenn der Impfstoff in der entsprechenden Menge zur Verfügung steht: 30 Prozent der Bevölkerung. Dabei handelt es sich um medizinisches Personal, Polizei, Feuerwehr und chronisch Kranke. Bleibt abzuwarten, in welcher Art und Weise auch Reisende berücksichtigt werden. Denn die Weltgesundheitsorganisation WHO prognostiziert, daß im Herbst jeder dritte Deutsche die sog. Schweinegrippe hat. Bedingt durch eine Inkubationszeit von zwei bis drei Tagen könnten nämlich durchaus bereits jetzt zahlreiche Menschen die Krankheit haben, ohne es zu wissen.